Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 5. 58. Jahrgang, Mai 2004 / Nr. 661. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Verlag
Klett-Cotta, Stuttgart 2004
Bibliographie
MERKUR. Heft 5/2004.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 5. 58. Jahrgang, Mai 2004 / Nr. 661. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Klett-Cotta, Stuttgart 2004
8°
376 - 463 + V S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt:
Rudolf Burger: Geschichte als Therapie?
Reinhard Blomert: Norbert Elias' Liebe zur höfischen Kultur
Keith Windschuttle: Der gewöhnliche Relativismus. Über Clifford Geertz' Kulturanthropologie
Michael Zeller: Ukrainische Improvisationen
Thomas Frahm: In Bulgarien gibt es keine Sinti und Roma
Walter Ruprechter: Japan - Feindbild, Freundbild, Selbstbild?
Leopold Federmair: Die Belange der Seele. Über Kenzaburo Oe
Stefanie Holzer: Macht aus Tratsch Literatur: Ivy Compton-Burnett
Rainer Paris: Was ist Normalität? Soziologiekolumne
Horst Meier: Bewaffnete Intervention. Rechtskolumne
Wolfgang Marx: Das Museum der modernen Psychologie
Irena Tschintowa: Die Katze, die mein Leben verändert hat
Volker Zastrow: Zwei Gedichte
3 608 97058 4