Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 4. 59. Jahrgang, April 2005 / Nr. 672. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Verlag
Klett-Cotta, Stuttgart 2005
Bibliographie
MERKUR. Heft 4/2005
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 4. 59. Jahrgang, April 2005 / Nr. 672. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Klett-Cotta, Stuttgart 2005
8°
371 + III S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt:
Karl Heinz Bohrer: Phantasie als Vernunftkritik
Gert Raeithel: Vom Sieg der komischen Vernunft
Walter Grasskamp: Das verborgene Gesicht. Literatur und Fotografie
John Rosenthal: Von Katastrophe zu Katastrophe. Die bizarre Metaphysik des Architekten Daniel Libeskind.
Witold Rybczynski: Klassische Architekturkritik: eoffrey Scott
Andrea Köhler: Verabredungen in der Vergangenheit: W.G. Sebald
Hannes Stein: Der Zauberer Oz
Gustav Seibt: Wie Geschichte geschieht. Kolumne
Katharine Rutschky: Leben im Überfluß. Humaniorakolumne
Tobias Lehmkuhl: Bloßer Bügelbegleiter? Über das Hörbuch
Hans-Ulrich Treichel: Der Ehrensenator
Harald Hartung: Sechs Gedichte.
3 608 97068 1