bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 589, 04/1998
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 4, 52. Jahrgang, April 1998

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 1998

Bibliographie

MERKUR. Heft 4/98. / Bohrer, Karl Heinz/Scheel, Kurt (Hgs)
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 4, 52. Jahrgang, April 1998. Stuttgart, Klett-Cotta 1998. 282 - 372 S. + XVIII S., Obrosch. - Autoren: Karl Heinz Bohrer - Gewalt und Ästhetik als Bedingungsverhältnis H.D. Kittsteiner - Die Geschicht nach dem Ende der Kunst Walter Grasskamp - Die zwei Kleider des Kaisers Günter Metken - Ästhetikkolumne: Der Anti-Vasari Mariam Lau - Vamp und Camp: Mae West. Filmkolumne Iris Hanika - Vom Trinker und seiner Frau Jochen Schimmang - Beim reisen Wolfgang Lange - "Süße kleine Mädel". Peter Altenbergs Obsession Harald Hartung - Die Frage des Überlebens: Louis Begley Hanns-Josef Ortheil - Der kleine Gründungsvater: Ennio Flaiano Hartmut von Henting - Ernst Klett

Artikelnummer

3 12 974143 7

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.