bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 682, 02/2006
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 2. 60. Jahrgang Februar 2006 / Nr. 682

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2006

Bibliographie

MERKUR. Heft 2/2006
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 2. 60. Jahrgang Februar 2006 / Nr. 682

Klett-Cotta, Stuttgart 2006

97 - 189 + I S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt: Karl Heinz Bohrer: Heinrich Heines Erfindung. Paris - Glanz und Ende eines Phantasmas Jeremy Adler: Natur und Kunst - und sie mögen sich doch! Peter Horst Neumann: Rückerts Wiederkehr in Mahlers Musik Volker Gerhardt: Wahrheit und Existenz Christoph Tücke: Software. Philosophiekolumne Christoph von Marschall: Die Realität ist grau. Politikkolumne Jürgen Manthey: Zeugnis vom Untergang Königsbergs Walter Klier: In und um Deutschland reist Wolfgang Büscher Essaywettbewerb: Henning Lahmann: Der Moralschmarotzer Albrecht Mangler: Moralin in Wort und "Bild" Sven Matis Freundschaft mit dem türkischen prinzen Michael Pietsch: Der zweite vor dem ersten Schritt Sabine Wolf: Warum die Türkei Mitglied werden sollte Rasmus Althaus: Warum die Türkei Mitglied werden könnte Raphael von Riel: Englisch in Wissenschaft und Wirtschaft? Stefan Donath: Warum das Wertvolle so wertvoll ist

Artikelnummer

3 608 97077 0

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.