Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 2, 56. Jahrgang Februar 2002/ Nr. 634. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Verlag
Klett-Cotta, Stuttgart 2002
Bibliographie
MERKUR. Heft 2/2002.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 2, 56. Jahrgang Februar 2002/ Nr. 634. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Klett-Cotta, Stuttgart 2002
8°
92 + IV S.
OBrosch.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt:
Carsten Rohde: Poststrukturalismus als Schule des Verdachts
Karl Heinz Bohrer: Wer rettet die Intelligenz vor den Pädagogen?
Willy Hochkeppel: Vom gestörten Verhältnis zwischen Dichtern und Denkern.
Glenn W. Most: Heideggers Griechen
Gustav Wackwitz: Polis - vom Kosmos freier Kreativität
Friedrich Balke: Die Macht der Inskriptionen
Wolfgang Marx: Der Blick des Anderen: Ich-Konzepte
Amir Eshel: Über Judentum und Ästhetik
Iris Hanika: Chronik (VII)
Martin Seel: Phänomenologie des Lassens. Philosophiekolumne
Ralf Dahrendorf: Was Wahlen nicht können. Politikkolumne
Manfred Bierwisch: Postsozialistische Erfahrungen
3 608 97033 9