bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 788 - 799/2015
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 1 - 12. 69. Jahrgang 2015

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2015

Bibliographie

MERKUR. Heft 788 - 799/2015
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 1 - 12. 69. Jahrgang 2015
Klett-Cotta, Stuttgart 2015
Größe: gr. 8°
Seitenzahl: je ca. 100 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Demand, Christian
Anthologie
Sekundärliteratur
Zeitschrift
[ZSL 020] Zeitschirften> Heft 1 = Nr. 788: Schwerpunkt: "Die Gegenwart des Digitalen". Alexander Kluge, Eva Geulen, Eckhard Schumacher, Christian Demand, Caspar Hirschi, Günter Hack, Valentin Groebner, Ted Striphas, Roger A. Fischer, Paul Kahl/Hendrik Kalvelage, Ljudmila Belkin, Stephan Herczeg. Heft 2 = Nr. 789: Navid Kermani, Thomas Steinfeld, Alban Werner, Martin Sabrow, Ror Wolf, Gerhard Henschel, Ute Sacksofsky, Matthias Dell, Thomas Thiemeyer, Andreas Dorschel, Hannes Böhringer, Jochen Thies, Stephan Herczeg. Heft 3 = Nr. 790: Burkhard Müller, John Keane, Franziska Davies, Philip Manow, Werner Plumpe, Thomas Meyer, Hans-Peter Müller, Carlos Spoerhase, Christian L. Hart Nibbrig, Walter Grasskamp, Günter Hack, Stephan Herczeg. Heft 4 = Nr. 791: Walburga Hülk, Nicole Pöppel, Georg Stanitzek, Eckhard Nordhofen, Claus Pias, Ina Hartwig, Simon Rothöhler, Harald Bodenschatz, Andreas Eckert, Hannelore Schlaffer, Bernd-Peter Lange, Günter Hack Lange, Stephan Herczeg. Heft 5 = Nr. 792: Friedrich Wilhelm Graf, Ralph Bollmann, Birgit Recki, Rudolf Stichweh, Hannes Bajohr, Niels Werber, Günter Hack, Michael Esders, Max-Otto Baumann, Jochen Thies, Stephan Herszeg. Heft 6 = Nr. 793: Sarah Birke/Peter Harling, Sebastian Conrad, Ekkehard Knörer, Armen Avanessian/Joseph Vogl, Remigius Bunia, Hanna Engelmeier, Julika Griem/ruth Knepel/Jan Wilm, Beate Scholz, Jan-Werner Müller, Claude Haas, Roman Köstter, Stephan Herczeg. Heft 7 = Nr. 794 Wolfgang Kemp, Helmut Müller-Sievers, Michael Rutschky, Thomas E. Schmidt, Christoph Menke, Eckhard Schumacher, Christian Schröder, David Wagner, Philipp Schönthaler, Tobias Schmidt, Paul Ford, Günter Hack, Stephan Herczeg. Stephan Herczeg. Heft 8 = Nr. 795: Roland Reichenbach, Joachim Fischer, Jan-Werner Müller, Ute Sacksofsky, Christian Demand, Wolfgang Martynkewicz, Jakob Hessing, Stefan Kleie, Martin Sabrow,Achim Landwehr, Martin Burckhardt, Stephan Herzeg. Heft 9 = Nr. 796: Ernst-Wilhelm Händler, César Aira, Monika Dommann/Kijan Espahangizi, Susanne Baer, Philip Manow, Roman Köster, Ulrich Gutmair, Emile Chabal/Stephan Malinowski, Horst Dreier, Markus Schroer, Hans Dieter Schäfer, Stephan Herczeg. Heft 10 = Nr. 797: Burkhard Müller, Marcus Twellmann, Thomas Etzemüller, Simon Rothöhler, Harald Bodenschatz, Wolfgang Matz, Nans Kundnani, Thomas Mayer, Paul Khal, Susanne Röckel, Stephan Herczeg. Heft 11 = Nr. 798: Franco Moretti, Dominique Pestre, benno Heussen, Thomas Steinfeld, Friedrich Wilhelm Graf, Matthias Dell, Martin Hartmann, Kathrin Passig, Aleks Scholz, Felix Ackermann, David Wagner, Günter Hack, Stephan Herczeg Heft 12 = Nr. 799: Cord Riechelmann, Danilo Scholz, Philippe Descola, Antoine Lilti, Romain Bertrand, Ekkehard Knörer, Stefanie Diekmann, Philip Manow, Dirk Baecker, Hannes Böhringer, Leander Steinkopf, Stephan Herczeg. Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften>

Artikelnummer

0026 0096-2015

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.