bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 684, 04/2006
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 04, 60. Jahrgang April 2006 / Nr. 684

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2006

Bibliographie

MERKUR. Heft 04/2006
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 04, 60. Jahrgang April 2006 / Nr. 684
Klett-Cotta, Stuttgart 2006

285-374 S.
OBrosch.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
Inhalt: Tony Corn, Der vierte Weltkrieg Hans-Peter Müller, Terror und Gewalt Jürgen Kocka, Sozialgeschichte in Zeiten der Globalisierung Alexander Demandt, Geschichte bei Goethe Karl Heinz Bohrer, Das Verschwinden der Tragödie Josef H. Reichholf, Das Haus der Natur. Ökologiekolumne Uwe Simson, Entwicklung durch Demokratisierung René Heinen, Eingeninteresse u. Selbstachtung Gerd Schäfer, Geschwüre unter der Haut: Truman Capote Iris Hanika, Chronik (XXII) Walter Klier, Leutnant Pepi zieht in den Krieg

Artikelnummer

3 608 97079 7

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.