bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Meridian Czernowitz. Internationales Poetisches Festival
Buchtitel

Meridian Czernowitz. Internationales Poetisches Festival. [3.-5. Sept. 2010]. ALMANAC POEZIY TA PEREKLADIV. (Almanach Poesie und -Übersetzung? und Dichter der Jungen Szene)

Verlag

Kulturni Kapital, Czernowitz 2010

Bibliographie

Meridian Czernowitz. Internationales Poetisches Festival
Meridian Czernowitz. Internationales Poetisches Festival. [3.-5. Sept. 2010]. ALMANAC POEZIY TA PEREKLADIV. (Almanach Poesie und -Übersetzung? und Dichter der Jungen Szene)
Kulturni Kapital, Czernowitz 2010
Größe: 8°
Seitenzahl: 96 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Ukrainsich
Vorl. Spr. 2: Deutsch
Vorl. Spr. Orig.: versch.
Vorwort: Pomeranzev, Igor
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
Anthologie-Rubrik [L1135/pome.i/o.O.] internationale Anthologien, allgemein> Autoren: Juri Andruchowytsch, Natalia Bilozerkiewez, Elke Erb, Gerhard Falkner, Hendrik Jackson, Serhij Zhadan, Ingeborg Kaiser, Oleg Lyscheha, Michael March, Milena Findeis, Brigitte Oleschinski, Igor Pomeranzew, Andreas Saurer, Julian Schutting, Peter Waterhouse

Artikelnummer

L 2091

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.