bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Manuskripte 2009. Nr. 183 - 186 (alle)
Buchtitel

Manuskripte. Zeitschrift für Literatur. 49. Jahrgang. ab Heft 183, jährlich erscheinen vier Hefte.

Verlag

Manuskripte, Graz 2009

Bibliographie

Manuskripte 2009. Nr. 183 (ab Heft 183)
Manuskripte. Zeitschrift für Literatur. 49. Jahrgang. ab Heft 183, jährlich erscheinen vier Hefte.
Manuskripte, Graz 2009
Größe: 4°
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Kolleritsch, Alfred / Waldorf, Günter
- Heft 183, März (148 S.): 2 Expl. Autoren: Elfriede Jelinek, Gustav Ernst, Bodo Hell, Arnold Stadler, Günther Freitag, Klaus Amann, Jochen Jung. Prosa: Kathrin Röggla, Wilhelm Hengstler, Philipp Weiss, Barbara Frischmuth, Ingeborg Horn, Mthias Grilj, Klaus Johannes Thies Lyrik: Hansjörg Zauner, Walter Thümler, Tom Schulz, Andreas Unterweger, Arild Vange Vom Übersetzen: Inger Christensen, Hanns Grössel, Florian Voß, B.S. Orthau, Ann Cotten Essay: Franz Kaltenbeck, Robert Calasso, Felix Philipp Ingold - Heft 184, Juni (149 S.): 2 Expl. Autoren: Prosa: Ilma Rakus, Sohn Young, Gerhild Steinbuch, Lydia Mischkulnig, Oswald Egger, Petra Lehmkuhl, Gwendolyn Leick, Ingram Hartinger, Stephan Groetzner, Roman Graf, Ufuk Üsterman, Johannes Weinberger, Barbara Schwarcz Lyrik: Hans Eichborn, Marta Podgórnik, Gunnar D. Hansson, Max Sessner, Bernhard Saupe, Peter Horst Neumann, Friederike Mayröcker, Sammlung Chinesischer Lyrik der Tang-Zeit Essay: Hans Jürgen Balmes, Sibylle Cramer, Roberto Calasso, Franz Kaltenbeck - Heft 185, Oktober (148 S.): 2 Expl. Autoren: u.a. Friederike Mayröcker, Ulla Berkéwicz, Günter Brus, Klaus Kastberger, Rosemarie Brucher Prosa: Urs Widmer, Andrea Winkler, Christine Pitzke, Ernst-Wilhelm Händler, Philipp Weiss, Ingeborg Horn, Michael Donhauser, Anne Weber, Jürg Laederach. Lyrik: Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki, Evelyn Schlag, Mathias Jeschke, Tzveta Sofronieva, Lidija Dimkovska, Elke Engelhardt, Olga Martynova. Essay: Marlene Streeruwitz, Helmut Moysisch, Hedwig Wingler, Harald Miesbacher. - Heft 186, Dezember (149 S.): 2 Expl. Autoren: Jürg Ammann, Erwin Einzinger, Leopold Federmair, Forrest Gander, Arno Geiger, Iris Hanka, Wilhelm Hengstler, Paul Jandl, Marie T. Martin, Nikola Madzirov, Richard Obermayr, Markus Pak, Marucs Poettler, Angelika Reitzer, Christian Rosenau, Nóra Ruzicková, Alexander Sitzmann, Thomas Stangl, Gerhild Steinbuch, Bernhard Schindlbeck, Richard Schuberth, Carolina Schutti, Monique Schwitter, Andreas Unterweger, Ron Winkler, Martin Zingg.

Artikelnummer

0025 2638-2009

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.