bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Lyrischer Oktober 1985
Buchtitel

Lyrischer Oktober 1985. Dokumentation einer Lyrikertagung der Edition L auf der Comburg. Herausgegeben von Inge und Theo Czernik

Verlag

Ed. L, Loßburg 1985

Bibliographie

Lyrischer Oktober 1985
Lyrischer Oktober 1985. Dokumentation einer Lyrikertagung der Edition L auf der Comburgn Schwäbisch Hall am 5./6.. Oktober 1985. Mit Referaten, Werkstattgesprächen, Statements und Gedichten. Herausgegeben von Inge und Theo Czernik
Edition L, Loßburg 1985

142 S.
OBrosch. m. OUmschl.
Mit Bibliothekssignatur u. -stempel Teilnehmer der Tagung: Erika Adler-Lykusen, Otto Wilhelm Bringer, Dr. Eva Dürrenfeld, Brigitte Greinke, Michael Gummer, Gertrud Hanefeld, Hubert Held, Dr. Gabriele von Hippel-Schäfer, Peter Höll, Erich Johner, Ursel Jüdt-Stöcker, Herbert Kindermann, Hannelore Kiwull, Felicitas Lampé, Helga Maas, Ursel Maurer, Karin Müller-Römer, Robert Muthmann, Martina Navarro-Elbe, Angelo Niklas, Christa Olbrich, Enna Pertim, Dr. Heinz Steincke, Rosemarie Stüdemann-Mundschenk, Wendel Schäfer, Claudia J.B. von Schill, Hermann Josef Schmitz, Klaus Schuker, Stephan-L. Tobatzsch,

Artikelnummer

3 924600 19 8

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.