Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Literaturen. Das Journal für Bücher und Themen. 12. Jahrgang
Verlag
Friedrich Berlin, Berlin 2011
Bibliographie
Literaturen 2011.
Literaturen. Das Journal für Bücher und Themen. 12. Jahrgang
Friedrich Berlin, Berlin 2011
Größe: 4°
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Zeitschrift
Redaktion:
Ronald Düker (Sachbuch, Frauke Meyer-Gosau (Belletristik & Vi.S.d.P.)
- Heft 1, Januar/Februar (104 S.):
HEINRICH VON KLEIST: KRIEG & POESIE
Ein Besuch bei Michael Cunningham in Venedig
Steinbeck und Capa: Sowjetunion 1947
"Das Bohren harter Bretter" von Alexander Kluge
Neues von Elfriede Jelinek, Sebastian Junger, E.L. Doctorow, Martha Nussbaum
-Heft 2, März/ April (No.100)
Alles Frisch - Provokateur, Architekt, Macho, Vorbild, Patriot, Spieler, Klassiker
Alles leuchtet! Bei der Dichterin Angela Krauß
Alles Kunst! Der neue Houellebecq
Alles kreativ! Schreiben lernen in Leipzig
Alles Islam! Die vierte Moschee in München
- Heft 3, Mai/Juni (No.101)
Der Prophet unserer Gegenwart - Marshall McLuhan - Guru des globalen Dorfs
Medellin, Welthauptstadt des Kokain
Ein Nachmittag mit der Schriftstellerin Silvia Bovenschen
Ilf & Petrow - Zwei Russen in Santa Fe
Was taugt die junge deutsche Lyrik?
Der Prophet unserer Gegenwart
-Heft 4, Juli/August (No.102)
Grossmeisterin der Short Stories: Alice Munro - Erzählerin aus Kanada
Margaret Atwood über Alice Munro
Viva Italia! Eine Nation wird 150
Byung-Chul Han: Ost-West-Denker in Karlsruhe
Terézia Mora: Wie ein Roman entsteht
Lesen Sie fern? TV & Literatur auf Augenhöhe
-Special Frühjahr & Sommer 2011: Island - Vierzehn Texte isländischer Autoren. Präsentiert von Kristof Magnusson:
Kristof Magnusson, Thorsteinn Frá Hamri, Halldór Laxness, Einar Kárason, Ingridi G. Thorsteinsson, Jón Kalman Stefánsson, Steinunn Sigurdadóttir, Sagenhaftes Island, Kristín MArja Baldursdóttir, Thórbergur Thórdarson, Andri Snaer Magnason, Gudrún Eva Mínervudóttir, Sjón, Einar Már Gudmundsson, Anonym, Hallgrímur Helgason, Steinar Bragi
-Heft 5 (No.103)
Im Zeichen des Löwen - Die Literatur-Magierin SibylleLewitscharoff. Walter Moers: Neues vom Mythenmetz. Kairos Intellektuelle: Die Revolution fängt jetzt erst an. Nah dran: Susan Sonntag, wie sie keiner kennt. Warum Literatur Krisen braucht : Sechs Thesen
- Heft 6 (No.104) Dezember 2011 / Januar 2012
Hoppe über Hoppe - Wie eine der aufregendsten deutschen Autorinnen ihr Leben neu erfindet.
Lobeshymnen und Hasstiraden - Neue Bücher aus Berlin.
Wodka und Kaviar - Kulinarische Reise durch Russland.
100 Jahre Südpol - Berichte vom Überleben im Eis.
Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten.
Extra: 13 Kritiker über ihr Lieblingsbuch 2011.
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften>
1616 3451-2011