bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Literatur und Kritik. Nr. 421 - 430/2008 (komplett)
Buchtitel

Literatur und Kritik. 43. Jahrgang, erscheint jährlich in fünf Doppelnummern.

Verlag

Otto Müller, Salzburg 2008

Bibliographie

Literatur und Kritik. Nr. 421 - 430/2008 (komplett)
Literatur und Kritik. 43. Jahrgang, erscheint jährlich in fünf Doppelnummern.
Müller, Salzburg 2008
Größe: 8°
Seitenzahl: 112 S.
Einband: OPbk.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Ill./Künstler: Gauß, Karl-Markus / Kleibel, Arno (Hgs)
- Heft 421/422, März: Neue Lyrik Autoren: Gerhard Altmann, Judith Brandner, Wolfgang Bleier, Peter Michael Braunwarth, Manfred Chobot, Elfriede Czurda, Leo Federmair, Ernst Grabovszki, Andrea Grill, Wolfgang Hackl, Maria Hammerich-Maier, Fernando Iglesias, Alexander Kluy, Florian Kührer, Georg Madeja, Gerhard oser, Josef Pedarnig, Georg Roeckl, Gerhard Ruiss, Michael Schmitz, Horst-Dieter Sihler, Anton Thuswaldner, Peter Truschner, Georg Unterberger, Richard Wall, Wolfgang Wenger, Hansjörg Zauner, Klaus Zeyringer. - Heft 423/424, Mai: Autoren: Beppo Beyerl, Judith Brandner, Irena Brezna, Leo Federmair, Willibald Feinig, Andrea Grill, Alois Hotschnig, Julia Kospach, Rudolf Kraus, Martin Kubaczej, Peter Landerl, Judith Leister, Gerhard Moser, Birgit Müller-Wieland, Dine Petrik, Joe Rabl, Hans Raimund, Sabine Rothemann, SAID, Uwe Schütte, Wilfried Steiner, László Végel, Hans Widrich, Manfred Wieninger, Gerhard Zeilinger, O.P. Zier. - Heft 425/426, Juli: CHRISTIAN LOIDL Autoren: Beppo Beyerl, Judith Brandner, Thomas Brunnsteiner, Elfriede Czurda, Leopold Federmair, Helmut Gollner, Laurynas Katkus, Harald Klauhs, Alexander Kluy, Rainer Moritz, Vasile Muste, Helmut Neundlinger, Meinrad Pichler, Martin Pollck, Evelyne Polt-Heinzl, Joe Rabl, Erwin Riess, Andreas Saurer, Helmuth Schönauer, Veronika Seyr, Ulrike Tanzer, Andreas Tiefenbacher, Anne Waldman, Werner Wintersteiner, Andreas Weber, Erika Wimmer. - Heft 427/428, September: AUFZEICHNUNGEN Clemens Berger, Judith Brandner, Peter Michael Braunwarth, Leo Federmair,Helmut Gollner, Rüdiger Görner, Evelyne Polt-Heinzl, Cornelius Hell, Wolfgang Hermann, Vensa Kndric Horvat, Bernhard Hüttenegger, Alexander Kluy, Julia Kospach, Peter Landerl, Bernd Noack, Teresa Präauer, Klemens Renoldner, Wolfgang Sreter, Danilea Strigl, Anton Thuswaldner. - Heft 429/430, November: ORTE DER LITERATUR Georg Aescht, Doris Boden, Judith Brandner, Peter Michael Braunwarth, Helmut Gollner, Juan Manuel Gómez, Christa Gürtler, Andrea Grill, Stefanie Holzer, Simon Jander, Marie-Thérèse Kerchbaumer, Alexander Kluy, Manfred Koch, Anna Krommer, Peter Landerl, Karl Müller, Evelyn Polt-Heinzl, Joe Rabl, Hans Raimund, Georg Renöckl, Klemens Renoldner, Susanne Schaber, Helmut Schönauer, Herman Schreiber, Daniela Strigl, Bernhard Widder, Gerhard Zeillinger.

Artikelnummer

0024 466x-2008

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.