Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Literatur in Bayern 37. Jahrgang, Nr. 147 - 150/ 2022. Herausgegeben von Gerd Holzheimer
Verlag
Allitera, München 2022
Bibliographie
Literatur in Bayern 37. Jg. 2022 / Heft 1-4
Literatur in Bayern 37. Jahrgang, Nr. 147 - 150/ 2022. Herausgegeben von Gerd Holzheimer
Allitera, München 2022
Reihe: Literatur in Bayern Nr. 147 - 150
Größe: 4°
Seitenzahl: 46 S., 77 S.
Einband: Klammerheftung
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Holzheimer, Gerd
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften>
- Heft 147, März 22, 46 S.:
Thema: Weitergeben
/// Editorial von Gerd Holzheimer
Olive Paradise von Walter Steffen
/// Weitergeben in Gedichten
Daniel Bayerstorfer: "Bologna" - Lyrikkolumne von Pia-Elisabeth Leuschner
Poesie in Schachteln von Klaus Hübner
/// Weitergeben in Geschichten
Die Schöne Bitte von Dana Suffrin
Von der Lust, stillzustehen von Gerd Holzheimer
Gaudeamus igitur von Gabi Rudnicki
/// Weitengeben in Geschichte
Magda und Alex von Walter Koschmal
"Nach innerer Freiheit und Selbstbestimmung trachten" von Friedrich Bruckner
Die Erich-Kästner-Straße in München von Andreas Bode
Meine Erinnerungen an Jella Lepman von Ernst Bäuerle"
Für mich ist Malen immer eine festliche Sache" von Maximilian Schreiber
/// Weitergeben in Bildern
Der Karikaturist Ernst Hürlimann von Catrin Felkel
Kunst im Großformat von Ute Watzl
Servus, alte Hüttn! von Alfred Bammesberger
Ur-Geschichten der Menschheit für "Gläubige" und "Nichtgläubige" von Hans Würdinger
/// Weitergeben auf der Bühne
Vorhang auf! von Hannes S. Macher
Parabeln über den sozialen Auf- und Abstieg von Hannes S. Macher
/// Weitergeben in Müchern
Ein Blick in die Zukunft von Peter J. Brenner
Große Tour zur Literatur von Gerd Holzheimer
Altbayer - Katholik - Rebell von Klaus Hübner
Ein überraschender Fund von Ludiwg Zehetner
Fränkisches Künstlerleben von Klaus Hübner
Nicht dabei von Feridun Zaimoglu
/// Weitergeben im Freien
Club der Entdecker von Katrin Geneus
Des waars gwen von Gerd Holzheimer
Einladung zur Mitgliederversammlung
Impressum
- Heft 148, Juni 2022:
Inhalt
/// Editorial
3 von Gerd Holzheimer
/// hoffen
5 draim von Fitzgerald Kusz
6 »Jene idiotische Kerze« von Thomas Lang
8 Britta Rambeck von Christian Ude
10 Willkommen, Notizen von Petra Herrmann
/// Bildwelten
12 Leben feiern, die Ängste bannen und verwandeln von Gerd Holzheimer
15 Die ehemalige Klosterkirche »Notre Dame«: jetzt Informationszentrum
»Naturpark Altmühltal« von Alfred Bammesberger
16 Der Vater-Rhein-Brunnen von Rosa Beblo
17 Il ritorno della memoria von Peter Winkler
/// Kolumnen
20 »eine bewegung« Lyrikkolumne von Pia-Elisabeth Leuschner
21 »Schreib uns auch einmal einen Bilderbrief« von Rahel Bacher
23 Ernst Maria Lang von Rosa Beblo
26 Das Runde muss ins Eckige von Gabi Rudnicki
/// Bücher
27 Brücken, auch steinerne von Klaus Hübner
29 Könnte auch anders sein … von Klaus Hübner
31 Der »Kasperlgraf« Franz von Pocci von Hannes S. Macher
32 Dokumentarisch-Traumatisches und Traumhaftes von Gernot Eschrich
35 Ludwig Steinherr: Verona kopfüber von Gernot Eschrich
36 »Auf der Slackline unseres Lebens« Von Thomas Lang
38 Ein bayerischer Norweger – ein norwegischer Bayer von Andreas Bode
40 Auszeit in der Waldzeit von Gerd Holzheimer
/// Verdichtetes
42 Das Licht der Welt von Gerd Holzheimer
45 Korrosion von Robert Stauffer
46 gräich (krieg) Gedichte von Fitzgerald Kusz
47 die Häuser sprechen miteinander Gedicht von Ekaterina Derisheva
47 Doppelt und dreifacher Dank
4 Impressum
- Heft 149, September 22, 46 S.:
Thema: Der Mensch und seine Mitgeschöpfe
/// Editorial
3 von Gerd Holzheimer
/// Der Mensch und seine Mitgeschöpfe
5 Dem Andenken eines Hundes gewidmet von Gernot Eschrich
7 schmetterlings-haikus von fitzgerald kusz
8 Abenteurer und Forscher von Andreas Bode
11 Was ist denn das hier für ein Zirkus? von Gerd Holzheimer
13 Was bist du jetzt für einer? von Gerd Holzheimer
15 Die Tierbrüder von Peter Czoik
18 Katsch Kodl von Michael Stephan
19 Mit wem sind wir hier? von Thomas Lang
21 Der Mensch und seine Mitgeschöpfe von Gerd Holzheimer
23 'Es ist ja bloß ein Tier' (Adorno) von Peter Czoik
/// Von der Dichtung
25 Verwandelt in ein Verschwinden von Yirgalem Fisseha Mebrahtu
27 Literatur vor Ort von Gabi Rudnicki
28 An die Nachgeborenen Gedichte von Schülerinnen und Schülern des Staffelsee-Gymnasiums Murnau
/// Kolumnen
30 Schwarze Buchstaben bunt inszeniert von Gabi Rudnicki
31 Ludwig von Schwanthaler als Zeichner von Maximilian Schreiber
33 Drum nütz die Zeit von Reinhard Michl
35 Uwe Nerlich: 'Deine Stimme hockt' Lyrikkolumne von Bern W. Kubbig
///Gefährten der Kunst und des Theaters
37 Eine herrlich schräge weißblaue Musikrevue von Hannes S. Macher
38 Das Christian Schad Museum von Berhard Rusch
/// Bücher, unsere Gefährten
41 Verwelkte Rosen von Klaus Hübner
42 Russisches, heute? von Klaus Hübner
43 Wo man sich über den Weg lief ... von Klaus Hübner
46 'San s' net tierisch?' von Gabi Rudnicki
47 Des waars gwen
Impressum
- Heft 150, Dezember 2022, 77 S.
Zukunft der Kultur in Bayern
/// Editorial
3 von Gerd Holzheimer
/// Politik
5 Die 150. Ausgabe ist da - kaum zu glauben! von Hans Maier
6 Bayern - ein Kulturstaat von Markus Blume
6 Die Kultur der Zukunft braucht unsere Jugend von Michael Piazolo
8 Ein stetig schlagendes Herz von Anton Biebl
9 Der Kleister unserer Gemeinschaft von Markus Rinderspacher
10 Literatur in Bayern - eine Hommage zur 150. Ausgabe von Christian Ude
12 Kultur ist ein sinnstiftendes Allgemeingut von Bernd Sibler
13 Zukunft der Kultur in Bayern von Sepp Dürr
14 Kulturpolitische Herausforderungen von Ursula Männle
15 Träumen ist erlaubt von Carmen Wegge
17 Lesung aus dem Buche Bayern von den Brüdern Well
/// Bühne
18 Eine Lanze für Märchenerzähler von Gerhard Polt
18 Autonomes Schreiben von Luise Kinseher
20 Zwischenspiel: Aus den Skizzenbüchern 1975-2022 von Reinhard Mich!
22 Oskar Maria Graf und der Russ' von Christian Springer
26 Die Zukunft im Jodler von Monika Drasch
26 Warum ich Bühnenpoetin bin?
Warum ich Kunst mache? von Meike Harms
29 Mehr Farbe, mehr Fantasie von Franz Xaver Kroetz und Marie Theres Relin
/// Literatur
30 Es zieht am sausenden Schwungrad von Fridolin Schley
32 Porträt des bairischen Dichters als junger und ein bisschen weniger junger Mann von Bernhard Setzwein
33 Warum es eine Literatur aus Bayern und Literatur in Bayern geben muss von Tiny Stricker
33 Ein Institut für Wortkunst von Ulrike Draesner
34 Futurum Bavariae von Daniel Bayerstorfer
35 Wegstücke von Albert von Schirnding
36 Gedichte aus Letztes Wegstück von Albert von Schirnding
38 In Zeiten des Kriegs von Gert Heidenreich
39 Eine Weihnachtsliebesgeschichte aus München von Gunna Wendt
40 Einladung zur Grenzüberschreitung von Pierre Jarawan
41speechART von Tomma Galonska
42 Wenn schon Vorstufe zum Paradies von Tobias Roth
43 Denke und zeichne von Barbara Yelin
44 zeitgeist von fitzgerald kusz
/// Bildende Kunst I Spiritualität
44 Wer es fasse, der fasse es (Mt 19,12) von Gerd Holzheimer
/// Institutionen
48 KULTUR? KULTUR! von Katja Wildermuth
48 Artikel 131 Bayerische Verfassung von Florian Besold
49 Die Zukunft der Kultur in Bayern aus Sicht der Literatur von Arwed Vogel
51 Kultur der Zukunft in Bayern von Michael Ott
51 Gemeinsam neues Wissen schaffen von Anke Buettner .
53 Kunst und Kultur im Gempfinger Pfarrhof von Erich Hofgärtner
/// Wissenschaft
54 Einen Toast auf Literatur in Bayern von Sven Hanuschek
55 Abgesang auf die bayerische Identität? von Walter Koschmal
/// Kolumnen
56 Der Künstler Rupprecht Geiger und das Archiv Geiger von Julia Geiger
59 Dagmar Nick: »Aussichten«. Lyrikkolumne von Pia-Elisabeth Leuschner
60 Von der Kunst und dem Schreiben von Susanne Theil
65 Reinhard Michl an »die Maria im Glück bei dtv junior« (Maria Friedrich) von Rahe! Bacher
/// Würdigung
68 Die Botschaft des Wortes in der Musik von Günter Schnitzler
/// Buchbesprechungen
71 Neben dem Siegestor von Klaus Hübner
72 Blaue Lektüren von Klaus Hübner
73 Als Thüringen noch im Osten lag von Klaus Hübner
/// Da schau her
74 Ein Ölbaum in der Stabi von Gerd Holzheimer
75 Vorweihnachtlichte Überraschung von Gerd Holzheimer
77 Dialektpreis Bayern für die Freunde der Literatur in Bayern e.V.
77 Des waars gwen
4 Impressum
0178 6857-2022