Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Literatur in Bayern 35 Jahrgang, Nr. 139 - 142 / 2020 Heft 1-4. Herausgeber: Dr. Gerd Holzheimer und Freunde der Literatur in Bayern e.V.
Verlag
Literatur in Bayern e. V., Gauting 2020
Bibliographie
Literatur in Bayern 35. Jg, 2020 / Heft 1-4
Literatur in Bayern 35 Jahrgang, Nr. 139 - 142 / 2020 Heft 1-4. Herausgeber: Dr. Gerd Holzheimer und Freunde der Literatur in Bayern e.V.
Literatur in Bayern e. V., Gauting 2020
Reihe: Literatur in Bayern Nr. 139 - 142
Größe: 4°
Seitenzahl: je 47 S.
Einband: Klammerheftung
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Holzheimer, Gerd
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften>
Literatur in Bayern 139
Kulturzeitschrift
1 | 2020
KLAUS HÜBNER
Fallobst aus Schwabing
GERD HOLZHEIMER
/// Editorial
/// POETISCHE TEXTE JUNGER MENSCHEN
REGINA HEINRITZ
"Bücher & Kekse"
EMMA FERSCHL
Sich vom Zauber umhüllen lassen
FANNY HAIMERL
Die Sallerin
CHRISTINA MADENACH
Den Tod schreiben
ANNEGRET LIEPOLD
Auf dass der Tod
PHILIP KRÖMER
Wie Paul Scheebart den Ersten Weltkrieg verhindert
ELENA KAUFMANN
du hast es nie versprochen
MATTHIAS TONON
Wenn die Dunkelheit treikt
/// ÜBER DIE LITERATUR FÜR JUNGE MENSCHEN
GERD HOLZHEIMER
Was wir brauchen
ARNE RAUTENBERG
Verzauberung durch Sprache
CHRISTIANE RAABE
Welterkundung jenseits des Wasserglasses
/// ANSPRACHE AN DIE JUGEND, FÜR DIE JUGEND, UNS ALLE
FLORIAN BESOLD
Der Bildungsauftrag der Bayerischen Verfassung
HANS MAIER
Demokratie braucht politische Bildung - Ein Apell
NORA GOMRINGER
Von Fantasie faltenweise umwickelt
/// INSTITUTIONEN UND IHRE ANGEBOTE FÜR JUNGE MENSCHEN
MARINA BABL
Zum Mut ermuntern
ROSEMARIE ZACHER
"Für Dich!"
KATRIN LANGE
"Man begreift nur, was man selbst machen kann"
CHRISTINE KNÖDLER
Auf ein Wort
REINHARD PALMER
Beethoven für Einsteiger
EWA WINTER
Ein bayerischer Norweger am Tegernsee
UWE KULLNICK
Radio lesen?
C.U., GERNOT ESCHRICH
Die andere Deutschstunde
THOMAS MAIER-BANDOMER
Ein Königsweg in die Fantasie
PIA-ELISABETH LEUSCHNER
Bayerische Kleinode: Hans Buchner. Lyrikkolumne
Literatur in Bayern 140
Kulturzeitschrift
2 | 2020
SAID
deine Augen
GERD HOLZHEIMER
/// Editorial
/// LITERATUR ALS LEBENSMITTEL
PIA-ELISABETH LEUSCHNER
Bayerische Kleinode: Armin Steigenberger. Lyrikkolumne
ÀXEL SANJOSÉ
Lebensmittellyrik
THOMAS VON STEINAECKER
Apokalypse des Jetzt
DAGMAR LEUPOLD
Mind the gap
ALBERT ZITZLSPERBERGER
Krise glotzen
FRANK SCHMITTER
Zeit für Lyrik - Lyrik zur Zeit
HANS BLEIBINHAUS
Die Auserwählten
KLAUS HÜBNER
Veasal und Sonx
KLAUS HÜBNER
Rückblicke
/// ÜBER DIE KRAFT DER BILDER
MAXIMILIAN SCHREIBER
Die Cholera in München
HANS WÜRDINGER
Der Kampf mit den Angst-Gespenstern
GERD HOLZHEIMER
Alfred Kubin und Siegfried von Vegesack, ein Briefwechsel
GERD HOLZHEIMER
Wunschzustand Jerusalem
GERD HOLZHEIMER
Die Lage ist absurd, aber nicht aussichtlos, immerhin
/// LITERATUR ÜBER LITERATUR ALS LEBENSMITTEL
GERD HOLZHEIMER
Kurzfristig ein Erzengel des inneren Lichtes
KLAUS HÜBNER
An der Bettkante
GERD HOLZHEIMER
Nicht fertig gewordene Probewesen
TONI PONGRATZ
Wie ich zum Postillion wurde
KLAUS HÜBNER
Unruhige Suche
HANNES S. MACHER
Mit Raffgier und Bauernschläue
KLAUS WOLF
Heute Hiasl
ALFRED BAMMESBERGER
Ein Meilenstein der Wortklauberey in Bayern
/// EIN LEBEN IN FREIER BEWEGUNG
JULIUS BECK
Drei Worte nenn' ich, inhaltsschwer
RENÉE RAUCHALLES
Ich kannte alle, die Rang und Namen hatten
KLAUS HÜBNER
Friedberg kann Museum
Literatur in Bayern 141
Kulturzeitschrift
3 | 2020
LITERATUR IN BAYERN
Kulturzeitschrift
3 | 2020
/// EDITORIAL
Gerd Holzheimer
GERNOT ESCHRICH
Schuld und ...?
/// ORTE DES GRAUENS
NORBERT GÖTTLER
Die stillen Orte von Dachau
KLAUS HÜBNER
Eiskalt den Rücken hinunter
NORBERT GÖTTLER
Dachauer Elegien
MICHAELA KARL
Literarischer Widerstand
HANNES S. MACHER
"Der melancholische Zögerer und Zauderer"
/// STILLE HELDEN
HELMUT HÖRGER
Die Wunderkraft der Natur
RONALD KÖHLER
Der stille Held aus der Papierfabrik
GERD HOLZHEIMER
Erinnerung ist das Geheimnis der Erlösung
PIA-ELISABETH LEUSCHNER
"Liebe," Lyrikkolumne
/// ERINNERN
GERD HOLZHEIMER
Verborgene Zeit
HANNES S. MACHER
Geschichte von unten
GERD HOLZHEIMER
Zur Geschichte der Neugründung Griechenlands
JAN MURKEN
Brief des bayerischen Soldaten Martin Vogt aus Griechenland 1833
RAHEL BACHER
Briefe Moritz von Schwinds an Ernst Förster mit Federzeichnungen
KLAUS HÜBNER
Anmut und Zeitgeist
MICHAEL STEPHAN
Neue Begegnungen mit den Haushofers
ANATOL REGNIER
Jeder schreibt für sich allein
HOLGER PILS
Der Bruder in Deutschland
RENÉE RAUCH-ALLES
"Ich wüsste nichts Lieberes als hier - hier - und hier"
/// ERZÄHLEN UND VERDICHTEN
LEA WITTIG
Sechs Minuten
MAXIMILIAN SCHREIBER
Pandemische Haikus
Literatur in Bayern 142
Kulturzeitschrift
4 | 2020
LITERATUR IN BAYERN
Kulturzeitschrift
4 | 2020
GERD HOLZHEIMER
/// Editorial
/// KOSTBARE BILDER
GERD HOLZHEIMER
Toni Pongratz und Heinz Theuerjahr
TONI PONGRATZ
Die Natur als Lehrer und Meister
GERNOT ESCHRICH
Ein Niederbayer in Mittelfranken
/// KOLUMNEN
RACHEL BACHER
Ein silberner Löffel für Jorun
PIA-ELISABETH LEUSCHNER
Wolfgang Berends: "Gibt es ein Lesen nach dem Tod?"
Lyrikkolumne
/// KOSTBARES AUS DER BÜCHERWELT
KLAUS HÜBNER
Symphonie einer Großstadt
KLAUS HÜBNER, ERICH PAWLU
Sprachwitz und Stil
Klaus Hübner im Gespräch mit Erich Pawlu
KLAUS HÜBNER
Liebe, Lüge, Erfolg und Schuld
UWE-MICHAEL GUTZSCHHAHN
Die größte Sammlung neuer Kindergedichte
MARINA BABL
Kein Zuhause, keine Endstation
PETER CZOIK
Humor im Schützengraben
GERD HOLZHEIMER
Liebesbotschaften
GERD HOLZHEIMER
Was wir heuer nicht durften
UWE KULLNICK
Als Kinos noch Lichtspielhäuser waren
/// KOSTBARKEIT AUS DER MUSIK
HANS MAIER
Liselotte Orff (1930-2012)
/// VERHÄNGNISVOLLES
HANS WÜRDINGER
Laudate Pueri
CHRISTINE AUERBACH
Nelson
/// TOPOGRAFISCHE KOSTBARKEITEN
RENÉE RAUCHALLES
"Liebe ist der mächtigste Antrieb für Glück"
MAX HEIGL
Lusitanische Kleinode
GERD HOLZHEIMER
Adnoten zum Nutzen der Philologie
ALFRED BAMMESBERGER
Ein onomastisches Geburtagsgebinde als Tripelfestschrift
ALFRED BAMMESBERGER
Kipfenberg, ein "Hotspot" der Archäologie in Bayern
GERD HOLZHEIMER
Vom aufrechten Gang
WOLFGANG OSIANDER
Günter Eichs D-Zug-Fahrt durch Mittelfranken
0178 6857-2020