bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Liedgut und Liedleben in einem Hauerländer Dorf
Buchtitel

Liedgut und Liedleben in einem Hauerländer Dorf. Der Gwährsmann Anton Käppl aus Honneshau: Lieder. Selbstzeugnis. Kommentare

Verlag

Johannes-Kinzig.Institut, Freiburg 1987

Bibliographie

Liedgut und Liedleben in einem Hauerländer Dorf
Liedgut und Liedleben in einem Hauerländer Dorf. Der Gwährsmann Anton Käppl aus Honneshau: Lieder. Selbstzeugnis. Kommentare
Johannes-Kinzig.Institut für ostdeutsche Volkskunde, Freiburg 1987
21 x 29,7 cm (QF)
364 S.
OBrosch.
Mit Bibliothekssignatur u. -stempel - Aufgrund von Tonaufnahmen 1975-1984 mit Johannes Kinzig +, Waltraud Werner-Künzig und Gottfried Habenicht - Das Hauerland ist eine Sammelbezeichnung für die ehemaligen deutschen Sprachinseln der Mittelslowakei, vor allem für jene um die Städte Kremnica (Kremnitz/ung. Körmöcbánya), Nitrianske Pravno (Deutschproben/ung. Németpróna) und Velké Pole (Hochwies/ung. Nagymezö). Diese Bezeichnung hat sich an Stelle von Einzelbegriffen (wie Kremnitz-Deutschprobner Sprachinsel) Ende der 1930er-Jahre durchgesetzt. Entstanden sind die deutschen Ortschaften im 14. Jahrhundert.

Artikelnummer

A 11744

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.