bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Lied aus reinem Nichts
Buchtitel

Lied aus reinem Nichts. Deutschsprachige Lyrik des 21. Jahrhunderts. Michael Braun / Hans Thill (Hg.)

Verlag

Wunderhorn, Heidelberg 2010

Bibliographie

Lied aus reinem Nichts
Lied aus reinem Nichts. Deutschsprachige Lyrik des 21. Jahrhunderts. Michael Braun / Hans Thill (Hg.)
Wunderhorn, Heidelberg 2010
Größe: 8°
Seitenzahl: 246 S.
Einband: Ill. Hardcover
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Braun, Michael / Thill, Hans
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
m. Ztg. Anthologie-Rubrik [L1115-8] Epochen / 21. Jahrhundert> AutorInnen: Kurt Aebli, Henning Ahrens, Urs Allemann, Andreas Altmann, Sascha Anderson, Hans Carl Artmann, Hans Arnfrid Astel, Wilhelm Bartsch, Wolfgang Bächler, Jürgen Becker, Marcel Beyer, Nico Bleutge, Mirko Bonné, Elisabeth Borchers, Nora Bossong, Thomas Böhme, Paulus Böhmer, Volker Braun, Helwig Brunner, Michael Buselmeier, Ann Cotten, Heinz Czechowski, Franz Josef Czernin, Daniela Danz, Roza Domascyna, Hilde Domin, Michael Donhauser, Stefan Döring, Ulrike Draesner, Kurt Drawert, Werner Dürrson, Oswald Egger, Carl- Christian Elze, Adolf Endler, Hans Magnus Enzensberger, Elke Erb, Daniel Falb, Gerhard Falkner, Franzobel, Walter helmut Fritz, Claudia Gabler, Christian Geissler, Sylvyia Geist, Harald Gerlach, Robert Gernhardt, Elfriede Gerstl, Matthias Göritz, Dieter M. Gräf, Durs Grünbein, Dorothea Grünzweig, Peter Hacks, Heins G. Hahs, Jürg Halter, Lioba Happel, Harald Hartung, Rolf Haufs, Martina Hefter, Manfred Peter Hein, Kerstin Hensel, Günter Herburger, Wolfgang Hilbig, Norbert Hummelt, Hauke Hückstädt, Jayne-Ann Igel, Felix Philipp Ingold, Hendrik Jackson, Steffen Jacobs, Ernst jandl, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Thomas Kling, Barbara Maria Kloos, Uwe Kolbe, Barbara Köhler, Ursula Krechel, Jean Krier, Michael Krüger, Björn Kuhligk, Günter Kunert, Thomas Kunst, Nadja Küchenmeister, Sabine Küchler, Johannes Kühn, Norbert Lange, Gregor Laschen, Christian Lehnert, Michael Lentz, Johann Lippet, Peter Maiwald, Rainer Malkowski, Friederike Mayröcker, Christoph Meckel, Franz Mon, Herta Müller, Jürgen Nendza, Brigitte Oleschinski, Bert Papenfuß, Oskar Pastior, Dirk von Petersdorff, Richard Pietraß, Matthias Politycki, Steffen Popp, Marion Poschmann, Kerstin Preiwuß, Ilma Rakusa, Arne Rautenberg, Christa Reinig, Lars Reyer, Monika Rinck, Michael Roes, Thomas Rosenlöcher, Hendrik Rost, Andre Rudolph, Peter Rühmkorf, Ulrike Almut Dandig, Acel Sanjosé, Joachim Sartorius, Silke Scheuermann, Sabine Schiffner, Evelyn Schlag, Christian Schloyer, Ferdinand Schmatz, Kathrin Schmidt, Sabine Scho, Raoul Schrott, Lutz Seiler, Volker Sielaff, Michael Speier, Markus Stegmann, Ulf Stolterfoht, Johann P. Tammen, Uwe Tellkamp, Ralf Thenior, Jürgen Theobaldy, Hans Thill, Sandra Trojan, Stephan TZurowski, Raphael Urweider, Anja Utler, Jan Wagner, Elisabeth Wandeler-Deck, Peter Waterhouse, Ernest Wichner, Ron Winkler, Ror Wolf, Uljana Wolf, Paul Wühr, Henning Ziebritzki, Martin Zingg,

Artikelnummer

978 3 88423 326 9

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.