bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Lichtungen 2010 Nr. 121 - 124
Buchtitel

Lichtungen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik. Nr. 121 - 124/XXXI. Jg. 2010

Verlag

Urania, Graz 2010

Bibliographie

Lichtungen 2010 Nr. 121 - 124
Lichtungen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik. Nr. 121 - Nr. 124/XXXI. Jg. 2010
Urania, Graz 2010
Größe: 4°
Seitenzahl: je ca. 120 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. 2: Italienisch
Vorl. Spr. Orig.: versch.
Originalspr.: versch.
Herausgeber: Brunner, Helwig / Fenz, Werner / Jaroschka, Markus
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Lichtungen 121 (2 Expl.), 120 S. Schwerpunkt: Neuere Dialektlyrik aus Italien Lyrik von: Peter Rosei, Lisa Elsässer, Fiston Mwanza Mujila, Joachim Gunter Hammer, Ignazio Buttita, Albino Pierro, Tonino Guerra, Andrea Zanzotto, Pier Paolo Pasolini, Nino Pedretti, Raffaello Baldini, Franco Loi, Franco Scataglini, Fernando Bandini, Amadeo Giacomini, Franca Grisoni, Michele Sovente, Antonella Anedda, Gian Mario Villalta, Flavio Santi u.a. Lichtungen 122/XXXI. Jg./ 2010, 124 S. Schwerpunkt: Literatur aus der demokratischen Republik Kongo AutorInnen: Marie-Lousie Bibish Mumbu, Emil Breisach, Helwig Brunner, Isabel Fargo Cole, Irene Diwiak, Alexander Eilers, Werner Fenz, Jürgen Grosse, Tobiuas Grüterich, Egyd Gstättner, Primus-Heinz Kucher, Reinhard Lechner, Kenka Lekovich, Rudolf zur Lippe, Vincent Lombume Kalimasi, Elisabeth Müller, Fiston Mwanza Mujila, Maliza Mwine Kintenge, Christoph Perl, Robert Prosser, Arne Rautenberg, Joelle Sambi Nzeba, Friederike Schwab, Alesander Sitzmann, Tzeta Sofronieva, Gerhard Teissl, Katharina Tiwald, André Yoka Lye Mudaba Lichtungen 123/XXXI. Jg./ 2010, 116 S. Schwerpunkt: Literatur aus Argentinien AutorInnen: Harald Fleischmann, Olga Flor, Valerie Katrin G. Fritsch, Petra Gangbauer, G.R.A.M. (Günther Holler-Schuster, Ronald Walter, Armin Ranner, Martin Behr), Ingrid Hable, Tymofiy Havryliv, Udo Kawasser, Pedro Mairal, Guillermo Martinez, Andrés Neuman Galán, Gustavo Nelsen, José María Poirier, Sophie Anna Reyer, Wolfgang Schröder, Samanta Scheblin, Cordula Simon, Chriszoph Szalay, Judith Zdesar. Lichtungen 124/XXXI. Jg./2010, 120 S. Schwerpunkt: Literatur aus Sibirien AutorInnen: Wiktor Baldorschijew, Miriam Bajtala, Nikolaj Beresowskij, Wladimir Berjasew, Irina Berman, Katerina Cerna, Pjotr Dedow, Michael Eberth, Ariadna Efron, Werner Fenz, Morton Freidel, Martin Hagemeier, Nikolaj Karamsin, Nario Keszner, Josef Kleindienst, Jekaterina Klimakowa, Galina Koschewnikowa, Annja Krautgasser, Birgit Kreipe, Galina Kudrjawskaja, Gabriele Leupold, Manu Luksch, Jan Machacek, Elisabeth Markstein, Johanna Marx, Christof Ressi, Warlam Schalamow, Iwan Schdanow, Irina Surnia, Michail Tarkowskij, Jan Wagner, Michael Windisch, Michail Wischnjakow, Nikolaj Wolokitin, Claudia Zecher, Barbara Zeman Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften>

Artikelnummer

1012 4705-10

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.