bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Lichtungen 2009 Nr. 117 - 120
Buchtitel

Lichtungen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik. Nr. 117 - 120/XXX. Jg. 2009

Verlag

Urania, Graz 2009

Bibliographie

Lichtungen 2009 Nr. 117 - 120
Lichtungen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik. Nr. 117 - 120/XXX. Jg. 2009
Urania, Graz 2009
Größe: 4°
Seitenzahl: 140, 146, 148, 180S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. 2: Spanisch
Vorl. Spr. Orig.: versch.
Originalspr.: versch.
Herausgeber: Brunner, Helwig / Fenz, Werner / Jaroschka, Markus
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
Prosa Essay
[ZSL 020] Zeitschriften> Heft 117/ XXX. Jg./2009, 140 S. Schwerpunkt: Literatur aus Chile AutorInnen: Magdalena Agdestein, Carlos a. Aguilera, Jörg Albrecht, Claudia Apablaza, Alhierd Bacharevic, Pia Barros, Andre Böhm, Emil Breisach, Helmut Eisendle, Diamela Eltit, Werner Fenz, Wolfgang Frühwald, Gerhard Fuchs, Matthias Goldmann, Oscar Hahn, Wilhelm Hengstler, Markus Jaroschka, Udo Kawasser, Carlos Labbe, Pedro Lemebel, Maik Lippert, Manfred Mixner, Wolfgang Pollanz, Sophie Anna Reyer, Bernadette Schiefer, Clemens J. Setz, Christoph Szalay, Heinz Trenczak, Malu Urriola, Rüdiger van den Boom, Raul Zurita, zweintopf (Pichler Eva/Pichler Gerhard) Heft 118/XXX. Jg./ 2009, 148 S. Schwerpunkt: Literatur aus Kiel und Micaragua AutorInnen: Abelardo Baldizon, Heiko Buhr, Anita Buti, Jazmina Caballero, Irving Cordero, Lidija Dimkovska, Ezequiel d#leon Masis, Tanja Dückers, Christopher Ecker, Tomas Escher, Werner Fenz, Natascha Gangl, Marianna Glasser, Carlos Fonseca Grigsby, Gertrude Maria Grossegger, Egyd Gstättner, Gerhard Hammerschmied, Robert Hodel, Björn Högsdal, Udi Kawasser, Klavki, Gerald Koll, Ludmilla Kulikova, Hanzel Lacayo, Admiral Mahic, Rafael Mitre, Valzyna Mort, Katharina Narbutovic, Klaus Derlev Olof, Balzenka Perniek, Ole Petras, Arne Rauternberg, Ewart Reder, Maria Amanda Rivas, Anja Ross, Victor Ruiz, Francisco Ruiz Udiel, Ernesto Salmeron, Sara Schausberger, Marcus Schneider, Alexander Sitzmann, Nadja Spiegel, Stephan Turowski, Feridun Zaimoglu Heft 119/XXX. Jg./2009, 146 S. Schwerpunkt: Literatut aus Ungarn/ Lyrik aus Polen AutorInnen: Shamshad Abdullaev, Renato Baretic, Marietta Böning, Alida Bremer, Tadeusz Dabrowski, Franciso Diaz Solar, Maria Dietrich, Akos Doma, Roza Domascyna, Wilhelm Droste, Werner Fenz, Zsuzsanna Gahse, Wojciech Gawlowski, Constantin Göttfert, Gerhard Hammerschmied, Marc Hieronimus, Pia Hierzegger, Inga Iwasiow, Orsolya Karafiath, Krzysztof Karasek, Wojciech Kass, Udo Kawasser, Anett Keszthelyi-Brunner, Martina Klein, Julian Kornhauser, Krzysztof Kuczkowski, Wojciech Kudyba, Joanna Manc, Laszlo Marton, Beate Meierfrankenfeld, Peter Nadas, Michele Najlis, Artur Nowaczewski, Birgit Pölzl, Renate Schmidgall, Friederike Schwab, Said, Otto Tolnai, Andreas Tretner, Andreas Volk, Krzysztof Wodiczko, Barbara Zemann Heft 120/XXX. Jg./2009, 180 S. Schwerpunkt: 30 Jahre Lichtungen : Ferne und Nähe, Island und Steiermark AutorInnen: Karl Achmann, Jon B. Atlason, Pordis Björnsdottir, Steinar Bragi, Kristin Eiriksdottir, Werner Fenz, Olga Flor, Ingoflur Gislason, Mathias Grilj, Gertrude Maria Grossegger, Sonja Harter, Wilhelm Hengstler, Margit Kuchler-D'Aiello, Cay Marchal, Eirikur Örn Norddahl, Kristin Omarsdottir, Christina Pachschwöll, Marcus Poettler, Birgit Pölzl, Manfred Prisching, Sophie Reyer, Clemens J. Setz, Alexander Sitzmann, Sjon (Sigurjon B. Sigurdsson), Gerhild Steinbuch, Peter Strassser, Christian Teissl, Robert Wolf

Artikelnummer

1012 4705-09

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.