bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Die deutsche Literatur seit 1945. Letzte Welten 1984-1989
Buchtitel

Letzte Welten 1984-1989. Die deutsche Literatur seit 1945. Herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold.

Verlag

dtv, München 1999, Originalausgabe

Bibliographie

Die deutsche Literatur seit 1945. Letzte Welten 1984-1989
Letzte Welten 1984-1989. Die deutsche Literatur seit 1945. Herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold.
dtv, München 1999, Originalausgabe

413 S.
Pbk.
Arnold (Hg), Heinz Ludwig
mit Beiträgen von: 1984: Botho Strauss, Karl Krolow, Ludwig Fels, Steffen Mensching, Brigitte Struzky, Hans-Eckhardt Wenzel, Friedrich Christian Delius, Rafik Schami, Kurt Marti, Rolf Bossert, Sarah Krisch, Bernd Wagner, Ralf Thenior, Angela Krauss, Jochen Schimmang, Markus Werner, Peter Waterhouse, Friederike Mayröcker, Wolfgang Hegewald, Hans Christoph Buch, Klaus Modick, Erica Pedretti, Ernst Jünger, Jürg Laederach, Wolfgang Hilbig, Karl Krolow, Johannes Poethen, Peter Maiwald, Harald Gerlach, Werner Dürrson 1985: Doris Runge, Elfriede Gerstl, Christa Moog, Holger Teschke, Erich Fried, Jürg Federspiel, Ludwig Fels, Adelheid Duvanel, Hanna Johansen, Katja Lange-Müller, Franz Fühmann, Walter Helmut Fritz, Hans Brinkmann, Michael Wüstefeld, Bernd Igel, Stefan Döring, Gerhard Köpf, Jürg Amann, Ingeborg Drewitz, Thomas Bernhard, Michael Krüger, Gerhard Meier, Guntram Vesper, Peter Härtling, Inge Müller, Botho Strauss, Uwe Johnson, Christoph Hein, Klaus Hensel, UIlla Hahn, Peter Bichsel, Martin Walser, Botho Strauss, Volker Braun, Ursula Krechel, Altraud anna Migutsch, Elfriede Czurda, Gerhard Roth 1986: Wolfgang Hilbig, Robert Schindel, Rolf Haufs, Reiner Kunze, Helga Schütz, Ilma Rakusa, Gert Hofmann, Barbara Honigmann, werner Heiduczek, Monika Maron, Hans-Jörg Rother, Hans Joachim Schädlich, Harald Weinrich, Gerald Zschorsch, Sabine Techel, Rainer Malkowski, Thomas Kling, Uwe Kolb, Peter Waterhouse, Undine Gruenter, Hans-Ulrich Treichel, Stefan Schütz, Elisabeth Borchers, Helmut Heissenbüttel, Gerhard Amanshauser, Lilian Faschinger, Alfred Kolleritsch, Ludwig Harig, Thomas Bernhard, Jürgen Becker, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Heinrich Böll, Günter Grass 1987: Michael Schneider, Kurt Drawert, Fanny Morweiser, Gert Heidenreich, george tabori, Werner Fritsch, Peter Maiwald, Manfred Peter Hein, Robert Schindel, Friederike Roth, Clemens Eich, Hubert Fichte, Hanns-Josef Ortheil, Peter Kurzeck, Josef Winkler, Gabriele Eckhart, Michael Wüstefeld, Gerald Zschorsch, Ror Wolf, Gert Hofmann, Hans Joachim Schädlich, Lioba Happel, Günter Kunert, Erich Fried 1988: Franz Hohler, Ulla Hahn, Gabriele Wohmann, Helga Königsdorf, Fritz Rudolf fries, Rainer Schedlinski, Jürgen Fuchs, André Kaminski, Richard Wagner, Bernd wagner, Christoph Ranmayr, Heiner Müller, Bert Papenfuss-Gorek, Durs Grünbein, Thomas Böhme, Werner Söllner, Sascha Anderson, Karl Krolow, Martin R. Dean, Otto F. Walter, Hermann Lenz, Peter Rother, Durs Grünbein, Robert Schindel, Eva Strittmatter, Sarah Krisch, Thomas Rosenlöcher, Doris Runge, Norbert Gstrein, Adelheid Duvanel, Durs Grünbein 1989: Karl Mickel, Thomas Kling, Ernst Jandl, Peter Rühmkorf, Ulrich Horstmann, Martin Grzimek, Wilhelm Genazino, THomas hettche, Gerhard Falkner, Elfriede Jelinek, Botho Strauss, Jan Konefke, Sarah Kirsch, Michael Wildenhain, Gabriele kachold, Richard Wagner, Peter Rühmkrof, Evelyn Schlag, Natascha Wodin, Herta Müller, Jörg Steiner, Felix Philipp Ingold, Peter von Becker, Gerlind Reinshagen, Erich Hackl, Edgar Hilsenrath, Johannes Kühn, Helga M. Novak, Christa Wolf, Harlad Gerlach, Heinz Czechowski, Irina Liebmann, Erich Loest, Gert Neumann, Christoph Hein

Artikelnummer

3 423 12636 1

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.