Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Lettre International. Europas Kulturzeitung. Erscheint vierteljährlich
Verlag
Lettre International, Berlin 2020
Bibliographie
Lettre Nr. 128 - 131/20
Lettre International. Europas Kulturzeitung. Erscheint vierteljährlich
Lettre International, Berlin 2020
Größe: 4°
Seitenzahl: je 138 S.
Einband: Klammerheftung
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Anthologie
Kunst und Text
Zeitschrift
Photogrraphie
[ZSL 020] Zeitschriften>
INHALT 128
GRÜNE ROSEN
Régis Debray
DAS GRÜNE ZEITALTER
Das Erbe der Welt und die Hoffnung auf ein neues Fest der Rosen
Rudolf Alexander Treumann
DAS KLIMABEBEN
Die allgemeine Ratlosigkeit angesichts der atmosphärischen Erwärmung
Hans-Jörg Rheinberger
DAS GANZE DER NATUR
Hommage an Michel Serres
Kobayashi Toshiaki
ÄRA DER HEIMATLOSIGKEIT
Der abstrakte Mensch und die Tru¨mmerberge der Zivilisation
Geert Lovink
REQUIEM FÜRS NETZWERK
Subjekte ohne Projekte suchen nach einem neuen digitalen Untergrund
SYSTEMVIRUS
Xu Zhangrun
DIE WUT WIRD STÄRKER
Warum China eine größere Umwälzung bevorstehen könnte
WIR UND DIE GRENZE
Ferdinand Mount
APRÈS BREXIT
Die neue Orthodoxie oder der rechte Marsch durch die Institutionen
Manuel Arias-Maldonado
DER FALL KATALONIEN
Nationalismus, Sezessionismus, Demokratie – Emotionen und Argumente
Stefan Weidner
DIE ORIENTALISCHE FRAGE
Goethes Weltliteratur, Saids Orientalismuskritik und ein blinder Fleck
KUNST ODER LEBEN
Rüdiger Görner
KLANGDENKEN
Ludwig van Beethovens philosophische Sendung
Nedim Gürsel
LICHT UND SCHMERZ
Van Goghs letzte Tage – ein Sieg in der Kunst, eine Niederlage im Leben
Florian Friedman
WRITER IM STYLE-KRIEG
Die Kunst der Graffiti und die Suche nach Ruhm im öffentlichen Raum
Franz Maciejewski
TSIKI-TSIKI
in Ku¨nstler und ein Galerist
RISKANTE NÄHE
Bora Cosic
DIE VERBANNTEN
Enrique Vila-Matas
CABINET D'AMATEUR
Ein schräger Roman
Honoré de Balzac
DAS KLEINE SOUPER
Eine phantastische Erzählung
AFRIKANISCHE
REISE
Karl-Ludwig Wetzig
UNTER CHRISTEN GEFALLEN
Im Land der schönen dunklen Gesichter – ein äthiopisches Tagebuch
PHOTOPORTFOLIO
Maroesjka Lavigne
LOST LANDSBRIEFE UND KOMMENTARE
John Keane
AUSTRALIEN – VERBRANNTES LAND
Liza Alexandrova-Zorina
ANGST UND GELÄCHTER
KORRESPONDENZEN
Herbert Maurer
FRÜHLING IN WIEN
Uta Gordidis
STILLE POST IN CANNES
Andrea Porcheddu
CHOR DER SARDINEN
PHOTOGRAPHIE
Charles Platiau, Gaby Schütze
KUNST
Olive Ayhens
CAMELID IN THE CITY
INHALT LI Nr. 129
RÜCKBLENDEN
Thomas Hodina
DONAU SO BLAU
Leonardo Sciascia
STURMMASKE
GLOBAL VIRAL
Alex de Waal
PATHOGEN UND POLITIK
Wissenschaft und Aufklärung – Die Hamburger Choleraepidemie 1892
Boris Groys
KULTURIDEAL VIRUS
Die Immunsysteme des Staates und die kommende Deglobalisierung
Sergio Benvenuto
AUSNAHME ALS THERAPIE
Das Tourette-Syndrom oder das Unbehagen an einem Leben in Normalität
Antoine Garapon
EIN AUSNAHMEMOMENT
Die Suspendierung des Normalzustands und die Ru¨ckkehr des Staates
Jerry Saltz
KUNSTSYSTEM IM KOMA
Als Habgier zur Form wurde – Letzte und erste Tage einer Welt der Kunst
John Keane
DIE GROSSE SEUCHE
Der Ausnahmezustand als Menetekel an der Wand der Demokratie
Rudolf Alexander Treumann
ERSTARRTE STADT
Die Leere, die Ruhe, die Bläue – Zu¨rich, zuru¨ckgedreht in ein Fru¨her
Jacqueline Rose
ES GEHT WEITER UMS GANZE
Die Pest von Albert Camus als verborgene Wahrheit einer korrupten Welt
Schlagworte
Bora Cosic
DAS DEKAMERON PHOTOPORTFOLIO
Antoine D'Agata
PARIS LOCKDOWNEXPLORATIONEN
Claus Leggewie
BRÜDER, ZUR SONNE ...
Wie das Wettrennen ins All die planetare Achtsamkeit bestärkte
Niklas Maak, Heinz-Norbert Jocks
UNBEHAGEN AN DER STADT
Utopien der Digitalmoderne und die urbane Grammatik von morgen
Detlev Schöttker
DAS KLARHEITSGEBOT
Postulate der antiken Rhetorik in der ästhetischen Moderne
Martin Burckhardt
LOGFILES DER UNTERWELT
Die andere Silk Road – Zum Aufstieg und Fall des Dread Pirate Roberts
KONSTRUKTIONEN
Ulysses Belz
DÜRERS DATENWOLKE
Auf kleinem Raum mit knappsten Mitteln – Ein Medium mit Zukunft
Pierre Michon
DER GROSSE MAGERE
Honoré de Balzacs menschliche Komödie – Über die Zeit und den Tod
Sergio Sant'Anna
ABSTRAKTE ERZÄHLUNG
Leila Guerriero
NOTIZEN ZU MARÍA KODAMA
Gespräche u¨ber Kindheit, Literatur und ein Leben mit Jorge Luis Borges
Maël Renouard
REFORM DER PEKING-OPER
Aufstieg, Fall und Wiederkehr der Modelloper der Kulturrevolution
Yang Lian
RÜCKWENDUNG DER GESCHICHTE
Fu¨r Hongkong
BRIEFE UND KOMMENTARE
Jacques Rupnik
DIE UNGARISCHE FRAGE
Dieter Bachmann
WAS MAN SAGEN KANN
Schlagworte
Wolfram Lacher
LÜGEN IM LIBYSCHEN KRIEGSTHEATER
Georges Nivat
DER MEISTERLESER KORRESPONDENZEN
Stephen E. Bronner
TODESFÄLLE, STRASSENKÄMPFE
Liza Alexandrova-Zorina
KONJUNKTUR DES MISSTRAUENS
Andrzej Stasiuk
IN SAMARA, HINTER DER WOLGA
Herbert Maurer
ZUR BEETHOVENRUHE
PHOTOGRAPHIE
FAM Collective, Tomer Hanuka, Ferdinando Scianna, Jessica Wohl
KUNST
Didier William
GEBROCHENE HIMMEL
INHALT LI 130
ENTFREMDUNGEN
ROLF SCHÖNLAU
NOPPENBALL
GÖTZ GROSSKLAU
GRENZEN DES ÄUSSERSTEN
Das prometheische Feuer und der Eigensinn der traumatisierten Natur
ROBERTO SIMANOWSKI
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Fiktives Gespräch über die Rückkehr des Menschen ins Paradies
RAINER WILLERT
SCHEISSE
Was sind wir uns fremd geworden … oder: Vom Sumpf der Saubermänner
HANNES BÖHRINGER
STAUB UND STERNE
BILDUNGSHUNGER
CHRISTOPH PARET
SCHIFFBRUCH OHNE ZUSCHAUER
Warum die Universität nicht mehr Ort gefährlicher Gedanken ist
KOLLISIONEN
GÖTZ-DIETRICH OPITZ
WE CAN’T BREATHE
Corona, George Floyd und die Zukunft der USA
STEPHEN E. BRONNER
DIE GESPALTENE NATION
Weißer Nationalismus in Amerikas Geschichte und Gesellschaft
RÉGIS DEBRAY
REIHT EUCH EIN!
Versteinert vor dem Reich der Bilder – Wie Europa sich amerikanisiert
GEORGES NIVAT
LUFTHAUCH DER FREIHEIT
Ein Franzose reist 120 Jahre nach dem Marquis de Custine nach Rußland
ALEXANDER CLAPP
BITCOINS AUS DEM BALKAN
„Electric Crypto Balkan Acid Test" – Recherchen im ju¨ngsten Staat Europas
GEWALT UND GESCHICHTE
PHILIPPE VIDELIER
WIE KLEMENT VERSCHWAND
Agenten, Verschwörer, Revolutionäre – Eine politische Kriminalgeschichte
THOMAS POESCHEL
DIE GEBRÜDER OLDEN
Auf dem Weg ins Exil nach Prag und daru¨ber hinaus
TIM PARKS
AUF GARIBALDIS SPUREN
Den Namen Italiens nicht nur auf den Lippen, sondern auch im Herzen ...
LEBEN UND SCHREIBEN
CHRISTIAN LINDER
DAS ENDE VON ETWAS
Vom Mangel an Schweigen und vom Verschwinden der Literatur
DAS VIRUS AUF DER BÜHNE
THEATERPOLYPHONIE
HERZSCHLAG VERLANGSAMT
Weltweite Umfrage zu den Bu¨hnen in der Krise – Die Segal Talks
MAREK KEDZIERSKI
VERSTÖRUNGEN
Theatermacher/innen sprechen und schweigen zu ihrer Arbeit im Stau
KRYSTIAN LUPA
ASYL UND QUARANTÄNE
Permanenter Katastrophenzustand – Innere Unruhen eines Regisseurs
DIONYSISCHE WISSENSCHAFT
FRANK M. RADDATZ
AKTANTEN-THEATER
Vom Naturausbeutungsmodell zu erdsystemischen Zukunftshorizonten
Schlagworte
BRIEFE UND KOMMENTARE
REGINA HILBER
ADIEU, HIPSTER!
MICHAEL T. KLARE
ROBOTERGENERÄLE KOMMEN
CONSTANTIN FLOROS
EIN ARCHETYPUS BEI BEETHOVEN
IAIN SINCLAIR
GUY VAES AUF DEN SPUREN
KORRESPONDENZEN
HERBERT MAURER
SPRACHLICHE HOHEITSVERWALTUNG
ANDREA PORCHEDDU
THEATERBRÜCKEN FÜR DIE POLIS
ANDRZEJ STASIUK
BAHNUWATE
PHOTOGRAPHIE
Marco Ansaloni, Cara Barer, Juan Manuel Castro Prieto, Magali Lambert, Cyril Zannettacci
KUNST
MARK LAMMERT
MIT DER TRIKOLORE SPIELEN
INHALT LI 131
KONTROVERSEN
MARTIN BURCKHARDT
APOCALYPSE NOW!
Über die Mechanik endzeitlichen Denkens
Schlagworte
FRANZ MACIEJEWSKI
MELENCOLIA 2020
Über den Blues unserer Tage
Schlagworte
RUDOLF ALEXANDER TREUMANN
PANDEMIE PANDÄMONIE
Autopsie einer prekären Situation
Schlagworte
SUZANNE BROEGGER
UMKEHR
Der globale Wendepunkt und der glu¨ckliche Augenblick des Kairos
Schlagworte
GLAUBENSMÄCHTE
MARIA ANNA POTOCKA
DAS POLNISCHE PAKET
Die Durchschlagskraft der Rechten, geleitet von fanatischen Ideen
Schlagworte
JEAN-LUC NANCY, SERGIO BENVENUTO
LIEBE, GEWALT, RELIGION
Sohnesopfer, Vatermord Das Ende des Heiligen und der Monotheismus
Schlagworte
MARCO BASCHERA
DIE ÜBERSETZUNG
Zur Aktualität der Texte von Marc-Alain Ouaknin
HARRY LEHMANN
POLITISIERUNG DER KÜNSTE
Strategien im Konflikt zwischen Kommunitarismus und Kosmopolitismus
LEBENSLINIEN
GEORG STEFAN TROLLER
DER SCHLAFENDE FELS
Aus dem Leben eines Trilinguisten mit sagenhaften Sprachkenntnissen
Schlagworte
DACIA MARAINI
REISE ZUM TURKANA-SEE
Alles ist echt und alles ist falsch Spurensuche in der Welt der Elmolo
Schlagworte
WOLF REISER
I WANT YOU
Traumnovelle
Schlagworte
ALEXANDRA PETROWA
ALLE HEILIGEN
Su¨ßes Leben zwischen den sieben Hu¨geln – Romanzen und Turbulenzen
Schlagworte
QUELLENSTUDIUM
KURT STEINMANN, FRANK M. RADDATZ
DER ANTIKENKOSMOS
Die Faszination der Alten oder Von den Obsessionen der Altphilologie
Schlagworte
HELMUT SCHÄFER, FRANK M. RADDATZ
PHILOSOPHISCHES THEATER
Der Glanz des Scheins und das Elend des Dokuments
Schlagworte
KARL KNEIDL, FRANK M. RADDATZ
RAUM HEISST GRENZE
Die Ellipsen des Bu¨hnenbilds im Kraftfeld des Theaters
Schlagworte
BENJAMIN KORN
WELCH EIN GOTT IST GOLD
Shakespeares Shylock, Molières Geiziger und die Philanthropen von heute
Schlagworte
BARBARA ZEMAN
FÜNF FARBEN ROT
Das Sigmund-Freud-Museum in Wien Geschichte einer Wohnung
Schlagworte
CONSTANTIN FLOROS
IDOL GUSTAV MAHLER
Vom Heiligtum der Musik und der Überwindung des Todes durch die Liebe
Schlagworte
KOLONIALISMUS
THOMAS STÖLTING
NOTIZEN ZU KOLUMBUS
Oder wie die neue Welt zur alten Welt gemacht wurde
Schlagworte
BRIEFE UND KOMMENTARE
SERGIO BENVENUTO
DIE STIMMEN FÜR TRUMP UND BIDEN
Schlagworte
JEAN JAURÈS
AN DIE LEHRER UND LEHRERINNEN ...
Schlagworte
GEORGES NIVAT
WEIL ER ALS LEHRER HANDELTE
Schlagworte
JEAN-CLAUDE PINSON
JUGEND DER AUFKLÄRUNG
Schlagworte
LIZA ALEXANDROVA-ZORINA
JOURNALISMUS IN RUSSLAND HEUTE
Schlagworte
JIRÍ PEHE
TSCHECHISCHE EINZIGARTIGKEIT
Schlagworte
KORRESPONDENZEN
SERGIUSZ MICHALSKI
ANTIKLERIKALISMUS IN POLEN
Schlagworte
HERBERT MAURER
SCHNEEBERG, HAUSBERG DER WIENER
Schlagworte
PHOTOGRAPHIE
Konrad Fersterer, Herbert List, Knut Maron, Alex Majoli, Veit Mette, Rafal Milach
KUNST
ANTOINE D'AGATA
HÄNDE
Pfleger in einer Covid-19-Teststation am University Hospital Institute for Infectious Diseases, Marseille 2020
MERCEDES MANGRANÉ
EMANCIPATION SERIES
0945 5167-2020