Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Lettre International. Europas Kulturzeitung. Erscheint vierteljährlich
Verlag
Lettre International, Berlin 2017
Bibliographie
Lettre Nr. 116 - 119 /17 alle
Lettre International. Europas Kulturzeitung. Erscheint vierteljährlich
Lettre International, Berlin 2017
Größe: 4°
Seitenzahl: je ca. 130 S.
Einband: Klammerheftung
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Anthologie
Kunst und Text
Zeitschrift
Prosa Sekundärliteratur
graphisches Buch: Kunst allgemein
Photographie
[ZSL 020] Zeitschriften>
INHALT LI 116 Maurice Godelier: " Die Natur des Menschen"
SPRACHSCHÖPFER
Raoul Schrott
MARTIN LUTHER
Von der Heilsbotschaft in Volkes Sprache zum Neuhochdeutschen
Dorothea Franck
BRAUCHEN WIR NOCH GEDICHTE IM DIGITALEN ZEITALTER?
Herbert Maurer
AUF DEN ZUNGEN LIEGEN ...
Wer wie spricht und schläft und schwimmt
Alexander Goldstein
POPLAWSKIS GEHEIMLEBEN
Mutmaßungen zum Leben und Verschwinden eines emigrierten Dichters
Claudio Magris
ROMAN UND MODERNE
Der schwindelerregende Wandel und der Triumph der Prosa der Welt
DER PRÄSIDENT
Mark Danner
WAS KÖNNTE ER TUN?
Die Versuchungen der Macht und die Virtuosität des Opportunismus
Sidney Blumenthal
DONALD UND DIE TRUMPS
I wanna wake up, in a city that doesn't sleep and find I'm king of the hill ...
SCHWERE ERDE
Etel Adnan
DAS ENDE DER OSMANEN
Der Untergang eines Reiches # Überlegungen zur Lösung alter Probleme
Nedim Gürsel
TOD IN BURSA
Blenden, Drosseln, Würgen, Stechen # Besuch auf dem Familienfriedhof
Georges Nivat
WASSERZEICHEN EUROPAS
Es ist schwer, Europa zu sein, aber leicht, mit Parolen um sich zu werfen
Barbara Lehmann
DER BAZILLUS DES KRIEGES
Ein Tschetschene kämpft in der Ukraine für die Befreiung des Kaukasus
Aatish Taseer
DER SAMEN INDIENS
Die alte Kultur und die Moderne # Unter den Brahmanen von Benares
KÜNSTLERLEBEN
Gwenaëlle Aubry
LAZARUS, MON AMOUR
Vom Leben und Schreiben und Sterben der Sylvia Plath
Bora Cosic
PYGMALIONSCHER ESSAY
Günther Uecker, Heinz-Norbert Jocks
NAGEL, AXT UND HAMMER
Orkane des Möglichen # Über die Kunst und die Bewahrung des Menschen
Oskar Roehler, Frank M. Raddatz
MAGNETISMUS DES BÖSEN
Gegen Selbstgefälligkeit und Langeweile der Gesinnungsästhetik
Alisa Resnik
#FROM NOWHERE WITH LOVE#
Photoportfolio
MENSCHEN ERFORSCHEN
Maurice Godelier, Michel Lussault
DIE ANTHROPOLOGIE
Eduardo Viveiros de Castro
DIE ERDE UND DER KÖRPER
Brasiliens Indios und Indigene werden zu Unfreiwilligen des Vaterlands
BRIEFE UND KOMMENTARE
Ernst Köhler
WENN DIE ARBEITER RECHTS WÄHLEN
Bonnie Marranca
PERFORMANCE & ART DOWNTOWN
Roswitha Haring
HEIMAT, DORRHEEME
KORRESPONDENZEN
Philippe Videlier
EIN PUNKT AUF DER KARTE
Tom Engelhardt
MILITÄRS UND MILLIARDÄRE
Sergio Benvenuto
VIPERN WERDEN ABGEWORFEN
PHOTOGRAPHIE
Quentin Bertoux, Philip Jones Griffiths, Pierre Lemonnier, Raghu Rai, Mike Segar, Nancy Wiechec
KUNST
Etel Adnan
DESSINS 2017
INHALT LI 117/2017 "EUROPAS GENETISCHER CODE"
BITTERE BEGEGNUNG
Franz Maciejewski
FAHRT DURCHS GEBIRG
IM REICH DER ZEICHEN
Hannes Böhringer
DIE SPRACHE TROPFT
Schalamow, Tschechow, Milne, Lorca, Rulfo
Bora Cosic
DAS SCHWEIGEN DES MEERES
Jean-Claude Pinson
BRÜDER VÖGEL
Sommerliche Träumereien und Gesänge aus dem Blau des Himmels
Bernd Cailloux, Frank M. Raddatz
SUBKULTUR, SDS UND LSD
Achtundsechziger Spätfolgen und die Sehnsucht nach der gemeinsamen Tat
WAS WIRD AUS EUROPA?
Quentin Bertoux
VUES DE L#ESPRIT / NATURE MORTE
Marcel Hénaff
EUROPAS GENETISCHER CODE
Griechische, ro#mische, biblische Quellen und das Erbe der Barbaren
Sergio Benvenuto
MAULWURF DER DIFFERENZ
Antieuropa#ischer Populismus, die Maschinenstu#rmerei der Globalisierung
Priya Basil
HART AN DER GRENZE
Europa und die Schwierigkeiten mit der Gastfreundschaft
Régis Debray
EUROPA OHNE PASSION
Von einer Politik des Geistes zu einer Utopie des Homo oeconomicus
Wolfgang Streeck
NARRATIVE ÜBER EUROPA
Geschichten, Ma#rchen, Sakralisierungen und andere dienliche Konstrukte
Luigi de Magistris, Frank Helbert, Gabriella Vitiello
LABOR NEAPEL
U#ber die Geburt der Hoffnung aus dem Chaos und dem Geist der Anarchie
Simon Glinvad
WANKENDES EUROPA
Betrachtungen im Museum der verschwundenen Dinge und Begriffe
András Visky
HOMILIE
Die Schuld der Va#ter in den So#hnen
AUGENZEUGEN UNTERWEGS
Ghaith Abdul-Ahad
DIE STRASSE NACH BAGDAD
Soldaten, Rebellen, Milizen, Banditen im erbitterten Kampf um Mossul
Iain Sinclair
LETZTMALIG LONDON
Besessene Wanderungen eines hinkenden Psychogeographen
Ronel Alberti da Rosa
BRASILIENS LANGE REISE
Wie die Mißgeburt einer Demokratie zur Erbsu#nde werden konnte
Elaine Mokhtefi
PANTHER IN ALGERIEN
Eldridge Cleavers Exil im gelobten Land des Antikolonialismus
REVOLUTIONSGESCHICHTE
Georges Nivat
DAS ROTE JAHR
Warum das heutige Rußland die Revolution von 1917 nicht feiern kann
Philippe Videlier
MAXIM GORKI STÜRZT AB
Der Schriftsteller der Revolution und die gro#ßte Flugmaschine der Welt
Oksana Timofejewa
DIE EULE UND DER ENGEL
Melancholie und Glu#ck im katastrophischen Lauf der Geschichte
BRIEFE UND KOMMENTARE
Frank Beuth
SMARTIFIZIERUNG
Alejandro Jodorowsky
PSYCHOMAGIE DES KINOS
Sergio Benvenuto
LACAN DER PREIS DER EINSAMKEIT
KORRESPONDENZEN
Fabio Stassi
IM ZUG MIT GREGOR SAMSA
Urvashi Butalia
FRAUEN IN NAGALAND
PHOTOGRAPHIE
Bruno Barbey, Quentin Bertoux, Vincent Catala, Ju#rgen Ghebrezgiabiher, Emile Loreaux, Lorenzo Meloni, Ferdinando Scianna
KUNST
Martin Assig
ST. PAUL
INHALT LI 118
VERMÄCHTNISSE
Priya Basil
STAHL, DER DIE ERDE BEISST
Schienenstränge # auf den Spuren des Kolonialismus in Afrika
Marcel Hénaff
DIE SCHULD DER ZEIT
Gabe und Anerkennung in den Beziehungen der Generationen
öran Rosenberg
EUROPAS VIELE HEIMATEN
Die europäische Gesellschaft und die Idee der politischen Föderation
WÖRTER UND ZEICHEN
Nicholas Shakespeare
GUT HINSCHAUEN
Gwenaëlle Aubry
SCHWIMMEN
Enrique Vila-Matas
BASTIAN SCHNEIDER
Ein Intertextueller ergreift das Wort am Rand der letzten Klippe
Bora Cosic
ICH, ANASTASIA
Jean-Luc Nancy
A-ATHEISMUS
DIE RUSSISCHE REVOLUTION
Boris Groys
KOSMISCH WERDEN
Unsterblichkeit und Technologie in der russischen Avantgarde
Georges Nivat
DAS ROTE RAD
Alexander Solschenizyns Analyse der Februar- und Oktoberrevolution
Philippe Videlier
WARTEN AUF BLÜCHER
Das mysteriöse Leben und Sterben des roten Napoleons der Sowjetunion
Karl Schlögel
DAS LEBEN DER DINGE
Materielle Kultur als Wahrnehmungsregister der Russischen Revolution
BRENNPUNKT THEATER
Katrin Brack, Frank M. Raddatz
DAS SERIELLE BÜHNENBILD
Dynamische Effekte werden Raum # die vierte Dimension der Bühnenkultur
Georges Banu
DIE BÜHNE ALS HOSPITAL
#Die Welt ist krank# # eine luzide Diagnose als Leitmotiv des Theaters
Alexander García Düttmann
ZUMUTUNG OPER
Improvisation zum Musiktheater
Benjamin Korn
RAMPENTHEATER
Kunst, die aus der Kälte kommt # Gedanken zum heutigen Theater
Roberto Ciulli
MEIN ABC DES THEATERS
Regeln, Kunst, Magie # ein archäologisches Lexikon der Bühnenbegriffe
Thomas Ostermeier
HAMLET IN DER MAUSEFALLE
Warum die ganze Welt uns zwingt, wie Schauspieler zu handeln
Frank M. Raddatz
MÜLLERS VERMÄCHTNIS
Zukunft aufsprengen durch Tiefenbohrungen in der Vergangenheit
Thomas Hodina
TAUMEL
Eine Theaternovelle
Jurriaan Benschop
EIN FLÄMISCHER MALER
Luc Tuymans # erst nach langem Hinsehen ist das Bild fertig
Patricia Görg
LANGER AUGENBLICK
Wie Jean Siméon Chardin das Pendel anhält
Eduard Winklhofer
JANNIS KOUNELLIS
Radikale Kritik, kreativer Zweifel, politisches Interesse
Guillaume Zuili
PHOTOGRAMME # PORTFOLIO
BRIEFE UND KOMMENTARE
Jean-Claude Pinson
NEUNAUGE IN WEISSER BUTTER
Michael Buselmeier
HIMMELREICH, HÖLLENSTEIG
Alfred W. McCoy
DEMONTAGE EINER WELTMACHT
KORRESPONDENZEN
Tom Engelhardt
DER SIEG IST UNSER, ENDLICH!
Carl von Siemens
BUDDENBROOKS UND BAUDRILLARD
Eduardo Subirats
GOYTISOLO - ERINNERUNG UND EXIL
PHOTOGRAPHIE
Barbara Aumüller, Arno Declair, Gerrit Jurda, Andreas Köhring, Just Loomis, Sanne Peper, Pierre-Elie de Pibrac, Jennifer Wjertzoch
KUNST
Marina Roca Die
THE BLUSH / PRAISE OF FOLLY
INHALT LI 119
LEBEN UND SCHICKSAL
Wallace Shawn
NACHTGEDANKEN
Aufhören, nachdenken. Und noch einmal anfangen, anders.
Shihor Rahel
DER MANN VOM LANDE
Noch einige Gedanken zu Franz Kafka
Volker Demuth
DEM UFER NAH
Die Linie, der Fluß, die Zeit und das Geheimnis des weitesten Weges
Manuel Arias-Maldonado
DIE AFFEKTIVE WENDE
Postsouveräne Subjektivität und das rationale Subjekt des Liberalismus
ÖSTLICHES GELÄNDE
Timothy Snyder
VERANTWORTUNG
Warum Deutschland die Wahrheit über die Ukraine nicht vergessen darf
Liza Alexandrova-Zorina
GELAGE ZUR PESTZEIT
Rußland am Rande des Nervenzusammenbruchs
Krystian Lupa, Marek Kedzierski
SPIRITISMUS UND ERUPTION
Über Theater und Sprache als Instrumente zur Berührung der Welt
Marek Kedzierski
AUF HÖCHSTER EBENEWie die Politik in Polen Theater macht
ATTRAKTIONEN
WER DREI JAHRE ABONNIERT
Auf neue Abonnenten warten Begrüßungsgeschenke wie Bücher, Filme, Musik, Porzellan, Stifte und die Lettre-Sammelbox
KAPITALEN
Rana Dasgupta
SELBSTMORD IN ECHTZEIT
Die Pariser Banlieue, die verlorene Welt und der Ruhm des frühen Todes
Marco D'Eramo
DAS WAHRE ROM
Vom Leben in der "Ewigen Stadt" und den sie beherrschenden Mächte
Iain Sinclair
LETZTE PILGERWANDERUNG
Ein Schlafwandler in selbstgewähltem Schweigen unterwegs
Matt Aufderhorst
DIE PLATTE UND DIE LÜCKE
Horch & Guck in Soll & Bruch. Zum Planen und Bauen in der DDR
MENSCHENKUNDE
Horst Kurnitzky
DAS FREMDE VERSTEHEN
Auf welche Weise man der Logik anderer Kulturen näher kommen kann
Rawi Hage
VON ANKUNFT UND EINHEIT
Über Abrahamismus, Freiheit und das Schicksal der arabischen Literatur
Armin Wertz
DIE MASKE DES GENTLEMAN
Der stille und häßliche Amerikaner # Porträt eines kalten Kriegers
REVISION
Mark Lammert
DER VERKANNTE
Heinrich Ehmsen oder wie Malerei zwischen die Bewegungen geriet
BRIEFE UND KOMMENTARE
Roberto Scarpinato, Nino Di Matteo
DIE MAFIA IM LICHT DER FAKTEN
Dacia Maraini
PASOLINIS AFRIKANISCHE ORESTIE
Jacques Rupnik
KATALONIEN UND DER BALKAN
Fabio Stassi
BLIND SEIN, UM ZU SCHREIBEN
KORRESPONDENZEN
Herbert Maurer
ZENTRALFRIEDHOF MIT NOTAUSGANG
Lars Henrik Gass
TOTENWACHE. DER ORT DES KINOS
Sergio Benvenuto
VERSCHROTTUNG DES VERSCHROTTERS
PHOTOGRAPHIE
Giuseppe Gerbasi, Jürgen Ghebrezgiabiher, Magda Hueckel, Loïc Le Loët, Pieter Ten Hoopen, Ferdinando Scianna, Larry Towell, Michael Zumstein
KUNST
Coralie Salaün
GUEULES D'AMOUR
0945 5167-2017