bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Lebenswelt in der Romantik
Buchtitel

Lebenswelt in der Romantik. Dokumente romantischen Denkens und Seins (Prosaanthologie). Aus Scjhriften, Briefen, Tagebüchern gesammelt und eingeleitet von Richard Benz

Verlag

Nymphenburger Verlagsbuchhandl., München 1948

Bibliographie

Lebenswelt in der Romantik
Lebenswelt in der Romantik. Dokumente romantischen Denkens und Seins (Prosaanthologie). Aus Scjhriften, Briefen, Tagebüchern gesammelt und eingeleitet von Richard Benz

Nymphenburger Verlagsbuchhandl., München 1948

308 S.
OPapp.
A. d. Inhalt: Mit Texten von und über: Sulpiz Boisserée, Achim v. Arnim, Bettina Bretano, Clemens Bretano, Josef von Eichendorff, Caspar David Friedrich, Joseph Führich, Joseph Goerres, Jakob Grimm, Wilhelm Grimm, Adam Müller, Franz Pforr, Ludwig Adrian Richter, Philipp Otto Ruge, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Wilhelm Heinrich Wackenroder, August Wilhelm Schlegel, Caroline Schlegel, Friedrich Schleiermacher, E. T. A. Hoffmann, Novalis, Ludwig Tieck, Friedrich Schlegel, Runge, Julius Schnorr von Carolsfeld, Gotthelf Heinrich Schubert, Erwin Speckter <(L1115-4)>

Artikelnummer

A 10907

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.