Kursbuch 197-200/2019
Buchtitel
Kursbuch 197-200/2019. Herausgegeben von Armin Nassehi und Peter Felixberger
Verlag
Murmann, Hamburg 2019
Bibliographie
Kursbuch 197-200/2019
Kursbuch 197-200/2019. Herausgegeben von Armin Nassehi und Peter Felixberger
Murmann, Hamburg 2019
Reihe: Kursbuch 197, 198, 199, 200
Größe: 8°
Seitenzahl: 192, 200, 184, 248 S.
Einband: KlappBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Nassehi, Armin / Felixberger, Peter
Anthologie
Sachbuch
Zeitschrift
[ZSL 020] Zeitschriften>
Kursbuch 197 Das Grün
Armin Nassehi Editorial
Svenja Flaßpöhler Brief einer Leserin (24)
Peter Unfried Das große Mißverständnis
Robert Habeck Das Grüne ist die neue Normalität
Karl Bruckmaier Aus grüner Städte Mauern
Wolf Lotter It's your economy, stupid!
Oliver Jahraus Der verkannte Vordenker
Cordula Kropp Urban Gardening
Thorsten Baensch Araucaria araucana
Irmhild Saake Die Welt als Zoo
Mareike Vennen Der grüne Komplex
Stephan Rammler Mehr Grün wagen
Max Koch Nachhaltige Wohlfahrt
Kursbuch Heft 198/2019.
Thema: HEIMATT
Armin Nassehi Editorial
Katja Gasser Brief einer Leserin (25)
Georg Seeßlen Dahoam is Dahoamnis
Maxim Biller Max in Palästina
Michael Haas Wenn ich komponiere, bin ich wieder in Wien
Dirk von Gehlen Heimat hacken
Adrian Lobe Neue Heimat Internet
Eran Shakine A Muslim, a Christian and a Jew
Naika Foroutan Heimat. Erde. Migration.
Michael Brenner Ein Zuhause, aber keine Heimat
Levi Israel Ufferfilge Wenn ich dich vergäße, Jerusalem
Robert Misik Woher kommst du?
Armin Nassehi Woher kommst du nicht?
Jürgen Dollase Schweinshaxe im 3-Sterne Restaurant
Mit Beiträgen von Robert Misik, Dirk von Gehlen, Michael Haas, Levi Israel Ufferfilge, Georg Seeßlen, Michael Brenner, Adrian Lobe, Maxim Biller, Jürgen Dollase, Naika Foroutan und Armin Nassehi sowie einer Kunststrecke von Eran Shakine.
Kursbuch Heft 199/2019.
Thema: Unglaubliche Intelligenzen
Armin Nassehi Editorial
Eliri Nesje Vestli Brief einer Leserin
Sibylle Anderl Kampf der Egos Von der Selbstüberschätzung der Inkompetenten und den Selbstzweifeln der Leistungsträger
Armin Nassehi Die Atkins-Unschärferelation Perspektiven als Intelligenzantrieb
Berit Glanz Sonnenaufgang im Uncanny Valley Navigieren und überleben im Kl-Zeitalter
Natalie Sontopski Hey Siri Wie Kl tradierte Rollenmuster zementiert
Michael Pilz Tanz der Elemente Das Periodensystem als Weiterzählung
Bettina Thierig, Dorothea Brückner Superorganismus Eine Entdeckungsreise in die geheime Welt der Bienen
Michael Popp »Ein Pflanzenextrakt ist gigantisch komplex« Im Gespräch mit Peter Felixberger und Armin Nassehi
Harro von Senger Der Tiger vom Berg Weisheit im chinesischen Alltag
Wolfgang Coy METH - EMETH Abenteuer der künstlichen Intelligenz
Andre Kieserling Zettels Raum Im Gespräch mit Armin Nassehi
FLXX I Schlussleuchten von und mit Peter Felixberger
Die Autoren
Kursbuch Nr.200
Thema Revolte 2020
Armin Nassehi Editorial
Hannah Lühmann Brief einer Leserin (27)
Adrian Lobe Like the dislike Sozialer Widerstand im digitalen System
Jasmin Siri SPD: Revoluzzer, Lampenputzer Über das Dilemma, eine ordentliche Revolution zu veranstalten
Marc Winkelmann Bambule Revolte vor Ort: Hamburg
Armin Nassehi Das große Nein Über die Eigendynamik gesellschaftlichen Protests
Hedwig Richter Sind Frauen die besseren Revolutionäre? Eine kleine Heldinnengeschichte
Anja Dilk Molli Revolte vor Ort: Berlin
Wolfgang Schmidbauer Die heilige Johanna des Weltbrandes Gedanken zu Greta Thunberg
Gerhard Seyfried Von Zwille bis Hering Eine Werkdurchsuchung
Karl Bruckmaier Weiß-blau ist bairisch, und grün scheißt die Gans Ein Protestsong
Astrid Seville Das Märchen vom Widerstand Der Vulgörheroisrnus der Rechtspopuiisten
Boris Groys Die totale Souveränität
Künstler als Doppelagenten der Revolte
Gert Heidenreich Schwarze Nullen Manifest wider die Schönfärberei
Heike Littger Zorro Revolte vor Ort: München
Cornelia Koppetsch »Ich denke oft an Piroschka«
Neue subversive Protestformen im Feminismus
Christina Behler Paradise Lost Maria 2.0-Vom Unmut der Frauen in der katholischen Kirche
FLXX | Schlussleuchten von und mit Peter Felixberger
Artikelnummer
0023 5652-2019