Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Kursbuch 131-134/1998. März - Juni - September - Dezember 1998. Herausgegeben von Karl Markus Michel und Tilman Spengler. Redaktion: Ingrid Karunke
Verlag
Rowohlt, Berlin 1998
Bibliographie
Kursbuch 131-134/1998. März - Juni - September - Dezember 1998. Herausgegeben von Karl Markus Michel und Tilman Spengler. Redaktion: Ingrid Karunke
Rowohlt, Berlin 1998
Reihe: Kursbuch 131 132, 133, 134
Größe: 8°
Seitenzahl: 180
172
201
187 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
DBEditMediumAussen: Zeitschrift
DBEditMediumInnen: Anthologie
A. d. Inhalt:
Nr. 131/März 1998, 180 S.:
Neue Landschaften
Der Band enthält keine Lyrik.
Prosa und Sekundärliteratur (Essays) zum Thema Landschaft als Kulturelement und -bild in verschiedenen Teilen Deutschlands.
Mit einem Beitrag von Edgar Allan Poe und Claus Leggewie.
Mit einem Photo-Beitrag (10 S.) von Sabine Sauer.
Nr. 132/Juni 1998, 172 S.:
Unsere Mütter
Der Band enthält keine Lyrik.
Prosa und Sekundärliteratur (Essays) zum Thema in verschiedener Perspektive (Tochter-Mutter, Sohn-Mutter, Mutter-Kind, Mütter in Italien, Israel) etc.
Nr. 133/September 1998, 201 S.:
Das Buch
Der Band enthält keine Lyrik
Prosa und Sekundärliteratur (Essays) zum Thema Autor, Verleger, Buch als Ware und Abfall, Bibliothek in der Provinz u.v.a.
Mit Beiträgen von Elke Heidenreich, Tilman Spengler, Eberhard Delius, Helmut Dähne u.a.
Mit einem Photo-Beitrag (10 S.) von Sabine Sauer
Nr. 134/Dezember 1998, 187 S.:
Auftritt von rechts
Der Band enthält keine Lyrik.
Prosa und Sekundärliteratur (Essays) zum Thema politischer Rechtsextremismus und Fundamentalismus im allgemeinen, in Europa und den USA und Islam
A 14090-98