bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Kolik 82 - 84 Zeitschrift für Literatur
Buchtitel

Kolik. Zeitschrift für Literatur. Nr. 82/Februar, 83/Juli, 84/Dezember 2020. Herausgeber und Redaktion: Gustav Ernst und Karin Fleischanderl

Verlag

Verein für neue Literatur, Wien 2020

Bibliographie

Kolik 82 - 84 Zeitschrift für Literatur
Kolik. Zeitschrift für Literatur. Nr. 82/Februar, 83/Juli, 84/Dezember 2020. Herausgeber und Redaktion: Gustav Ernst und Karin Fleischanderl
Verein für neue Literatur, Wien 2020
Reihe: Kolik 2020
Größe: 8°
Seitenzahl: 160, 151, 147 S.
Einband: KlappBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Ernst, Gustav / Fleischanderl, Karin
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschirften> Kolik 82 Robert Prosser: Die Insel Mercedes Spannagel: Möwen & Flugzeuge Lucia Leidenfrost: Wir verlassenen Kinder Margret Kreidl: 2 Gedichte Erich-Fried-Preis 2019 Christoph Hein: Laudatio auf Steffen Mensching Steffen Mensching: Rede anlässlich der Verleihung des Erich-Fried-Preises 2019 Bettina Gärtner: Herrmann Jakob Kraner: Das Herz von allem Luca Manuel Kieser: Von einer, die aus Namen ein Geheimnis macht Robert Schindel: 5 Gedichte Marie Luise Lehner: Anna. Mindestsicherung. Ronald Pohl: Futtersilhouetten Hanno Millesi: Ein Mann und eine Frau Simone Hirth: 4 Briefe Marion Steinfellner/Herbert J. Wimmer: LUFT ATEM LABYRINTH Waltraud Haas: 4 Gedichte Rudolf Lasselsberger: Spur ins Ungewisse Lucas Cejpek: Umkreisung David Fuchs: Leichte Böden Peter Paul Wiplinger: die rettung Christine-Lavant-Preis 2019 Karl Wagner: Wie weiter Angela Krauß: Rede zur Verleihung des Christine-Lavant-Preises 2019 Antonio Fian/Hansi Linthaler: Kulturklima Buchbesprechungen Karin Fleischanderl, Herbert Herzmann, Herbert J. Wimmer über Bücher von Sibylle Berg, Reinhard Federmann, Tomer Gardi und Mark Kanak Ruth Beckermann/Franz Schuh Heft 83 Antonio Fian: Titel kommt noch! Laura Freudenthaler: Der heißeste Sommer Marianne Jungmaier: Schwarzer Kaffee (sev surj) Margret Kreidl: 2 Gedichte Kristin Gruber: Oh Boy Sandra Gugic: Zorn und Stille Nathalie Rouanet-Herlt: Die Saite des Schweigens Daniel Vitecek: Schulausflug nach A Renate Silberer: 3 Gedichte Barbara Rieger: Friss oder stirb Jakob Kraner: Formfragen Herbert J. Wimmer: KLÄRWERK, ROMAN Peter Paul Wiplinger: Herzstation Bettina Scheiflinger: Mammakarzinom Sophie Reyer: Gartentage Sonja D. Stern: Bekommt Ingeborg B. den Ingeborg-Bachmann-Preis Judith Nika Pfeifer: READY-MIX READER Antonio Fian/Hansi Linthaler: Kulturklima Buchbesprechungen Herbert Herzmann, Karin Fleischanderl, Elias Hirschl und Herbert J. Wimmer über Bücher von.aufzeichnensysteme, Bettina Baláka, Xaver Bayer, Thilo Bock, Katharina Braschel, Wilfried Ihrig, Sandra Petrignani, Ulrich Janetzki und Gerhard Rühm Kolik 84 Antonio Fian: Titel kommt noch! Laura Freudenthaler: Der heißeste Sommer Marianne Jungmaier: Schwarzer Kaffee (sev surj) Margret Kreidl: 2 Gedichte Kristin Gruber: Oh Boy Sandra Gugic: Zorn und Stille Nathalie Rouanet-Herlt: Die Saite des Schweigens Daniel Vitecek: Schulausflug nach A Renate Silberer: 3 Gedichte Barbara Rieger: Friss oder stirb Jakob Kraner: Formfragen Herbert J. Wimmer: KLÄRWERK, ROMAN Peter Paul Wiplinger: Herzstation Bettina Scheiflinger: Mammakarzinom Sophie Reyer: Gartentage Sonja D. Stern: Bekommt Ingeborg B. den Ingeborg-Bachmann-Preis Judith Nika Pfeifer: READY-MIX READER Antonio Fian/Hansi Linthaler: Kulturklima Buchbesprechungen Herbert Herzmann, Karin Fleischanderl, Elias Hirschl und Herbert J. Wimmer über Bücher von .aufzeichnensysteme, Bettina Baláka, Xaver Bayer, Thilo Bock, Katharina Braschel, Wilfried Ihrig, Sandra Petrignani, Ulrich Janetzki und Gerhard Rühm

Artikelnummer

1560 6775-2020

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.