Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Kolik. Zeitschrift für Literatur. Nr. 68/Februar, 69/Juni, 70/November. Herausgeber und Redaktion: Gustav Ernst und Karin Fleischanderl
Verlag
Verein für neue Literatur, Wien 2016
Bibliographie
Kolik 68 - 70 Zeitschrift für Literatur
Kolik. Zeitschrift für Literatur. Nr. 68/Februar, 69/Juni, 70/November. Herausgeber und Redaktion: Gustav Ernst und Karin Fleischanderl
Verein für neue Literatur, Wien 2016
Reihe: Kolik 2016
Größe: 8°
Seitenzahl: 192, 144, 168 S.
Einband: KlappBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Ernst, Gustav / Fleischanderl, Karin
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften>
Nr 68
Autoren:
Antonio Fian: Versöhnungsrede
Xaver Bayer: Mahl
Petra Piuk: Blind Date
Ferdinand Schmatz: ICH, orpheus, das gehörte feuer
Harald Jöllinger: Gummibaumdschungel
Franz Josef Czernin: reisen, auch winterlich
Barbara Markovic: Etwas Unerwartetes war passiert
Ronald Pohl: neunmal kluger rilke
Reto Hänny: Mut und Würde # auf Dorothee Elmiger
Dorothee Elmiger: Rede anlässlich der Verleihung des Erich Fried Preises 2015
Marion Steinfellner/Herbert J. Wimmer: LICHTSTÜCK | LIGHT STRIPPING
Verena Mermer: der gebrauch von hieb- und stichworten
Waltraud Haas: 2 Gedichte
Harald Darer: Schnitzeltragödie
Margret Kreidl: Wachpost mit Fröschen
Robert Schindel: 3 Gedichte
Miroslava Svolikova: die hockenden
Antonio Fian/Hansi Linthaler: Kulturklima
Martin Kubaczek: Erschrecken zur Wirklichkeit
Thomas Ballhausen, Karin Fleischanderl, Herbert Herzmann, Herbert J. Wimmer
über Bücher von
Helmut Heißenbüttel, Monika Helfer, Yonne Hofstetter, Georges Perec, Daniel Zipfel
Nr 69
Autoren:
Sandra Gugic: Heimat. Eine Versuchsanordnung
Antonio Fian: KAISERS IM ALLTAG
Daniela Chana: Löwenkompliment
Konrad Prissnitz: die birke
Laura Freudenthaler: Die Königin schweigt
Kathrin Röggla: Nachtsendung
Robert Woelfl: Freiheit durch Hochseilartisten
Maria Muhar: Nach dem Tag am Meer
Lydia Mischkulnig: Die Paradiesmaschine
Otto Tremetzberger: Größtmögliche Form der Offenheit
Gerhard Rühm: HAUTUNG
Judith Nika Pfeifer: Meer als Metapher, mehr als Metapher
Hanno Millesi: Old School
Simone Hirth: Lied über die geeignete Stelle
für eine Notunterkunft
Anna Weidenholzer: Ein Haus, ein Hund und ich
Irmgard Fuchs: Indizien
Hansjörg Zauner: 4 Gedichte
Iris Blauensteiner: Kopfzecke
Robert Prosser: Von Kings und Queens
Thomas Ballhausen: miasma. Sieben Karteikarten
Ulrike Schmitzer: wir werden mama!
Antonio Fian/Hansi Linthaler: Kulturklima
Karin Fleischanderl , Andrea Grill, Herbert Herzmann,
Martin Kubaczek , Herbert J. Wimmer
über Bücher von
Bettina Balàka , Sigrun Casper, Emily Dickinson,
Alissa Ganijewa, Bodo Hell, E.A. Richter,
Leta Semadeni, Corinna Waffender
Nr 70
Autoren/Inhalt:
Margret Kreidl In meinen Texten gibt es Sätze
Sabine Scholl Die Implikationen des Paradieses
Benedikt Ledebur Windmühle
Renate Silberer Die Äpfel liegen auf Schnee
Valtraud Seidlhofer 5 Gedichte
Vionika Helfer Ich suche einen Mann
Kathrin Niemela 5 Texte
Robert Kleindienst 3 Gedichte
Lucas Cejpek Duftdom und Tüteneis
Ronald Pohl 5 Gedichte
Thomas Winkler die Schwester
Timo Brandt 2 Gedichte
Marion Steinfellner zentralmatura
Karin Fleischanderl Furz aus dem Ferkel
Gerhard Ruiss Literatur? Raus aus dem Deutschunterricht
Bettina Balàka Weißes Rauschen
Herbert J. Wimmer zentralverfransung
Teresa Dopier Was wir wollen
Peter Rosei Anmerkungen zum Werk von Reinhard Priessnitz
Thomas Rothschild #Das ändert sich so lange nicht, bis es geändert wird"
Antonio Fian/Hansi Lin thaler Kulturklima
Buchbesprechungen:
Thomas Ballhausen, Herbert J. Wimmer, David Zettler über Bücher von Nick Cave, Petra Coronato, Thomas Eder und Thomas Raab, Wilhelm Hengstler
1560 6775-2016