bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Klang - Ton - Wort: akustische Dimensionen im Schaffen Marcel Beyers
Buchtitel

Klang - Ton - Wort: akustische Dimensionen im Schaffen Marcel Beyers

Verlag

Metzler, Berlin 2021

Bibliographie

Klang - Ton - Wort: akustische Dimensionen im Schaffen Marcel Beyers
Klang - Ton - Wort: akustische Dimensionen im Schaffen Marcel Beyers
Metzler, Berlin 2021
Größe: gr. 8°
Seitenzahl: 260 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Lüder, Sven
Stasková. Alice
Vorwort: Lüder, Sven
Stasková, Alice
Anthologie
Sekundärliteratur
Buch
Inhalt: Poetik(en) des Klangs Doren Wohlleben: "Klangregie auf kleinstem Raum": Marcel Beyers Büchner-Preis-Rede, S. 3 Sven Lüder: Phantasierte Tonspuren. Zu einem Motiv in den Romanen Marcel Beyers, S. 13 Monika Schmitz-Emans: Poetik als Ornithologie. Vogelstimmen bei Marcel Beyer, S. 35 Reinhart Meyer-Kalkus: Harte Fügung mit Glottisschlag - Marcel Beyers Lesung seines Gedichts "Froschfett", S. 49 Töne in der Lyrik Claudia Hillebrandt: Verschriftlichter Klang? Zur Funktion der Schriftbildfläche in Marcel Beyers Lyrik, S. 67 Klaus Schenk: Text/Klang-Experimente in Marcel Beyers Graphit, S. 79 Sophie Marschall: Muskatbluts Schweigen. Mittelalterliche Lyrik in Marcel Beyers Werk, S. 97 Gabriele Wix: Konzertierende Stimmen: Marcel Beyer mit Hermann Kretzschmar, Jacqueline Merz und Anno Schreier, S. 117 Worte zur Musik Frieder von Ammon: "Möglich, ich habe meine Plattenbesprechungen damals nach Köln gemorst". Marcel Beyer als Popmusikjournalist (mit einem bibliographischen Anhang), S. 141 Hannes Höfer: In die "staubige Plattenkiste" gegriffen: Marcel Beyer und die Popmusik, S. 163 Jörn Peter Hiekel: Gegenkräfte jenseits des Messbaren. Marcel Beyers Libretto zum Musiktheaterwerk IQ und die Zusammenarbeit mit Enno Poppe, S. 177 Regine Elzenheimer: Sehen ohne Augenlider - Zur Denkfigur der Katastrophe in Erdbeben. Träume von Marcel Beyer und Toshio Hosokawa nach Heinrich von Kleist, S. 195 Martin Zenck: Die Gewalt der Natur über/unter uns und wir dazwischen mit unseren Sinnen: Marcel Beyers und Toshio Hosokawas Oper Erdbeben. Träume. Zu den Erdbebendiskursen im 18. und 21. Jahrhundert, S. 211 Marcel Beyer: Arbeitstagebuch IQ

Artikelnummer

978 3 662 62855 3

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.