bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Kennst du das Land?
Buchtitel

Kennst du das Land? Deutschlandgedichte. Herausgegeben von Volker Meid

Verlag

Reclam, Stuttgart 2012

Bibliographie

Kennst du das Land?
Kennst du das Land? Deutschlandgedichte. Herausgegeben von Volker Meid
Reclam, Stuttgart 2012
Reihe: Reclam Taschenbuch 20241
Größe: 8°
Seitenzahl: 245 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Meid, Volker
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Prosa Sekundärliteratur
[L1105] deutsche Anthologien, allgemein> Autoren: Autoren: Hans Assmann (Erasmus) von Abschatz (1646-1699) Heinrich Anacker (1901-1971) Ernst Moritz Arndt (1769-1860) Rose Ausländer (1901-1988) Ingeborg Bachmann (1926-1973) Kurt Bartsch (1937-2010) Johannes R. Becher (1891-1958) Nicolaus Becker (1809-1845) Wolf Biermann (1936 - Volker Braun (1939 - Bertolt Brecht (1898-1956) Karl Bröger (1886-1944) Gottfried August Bürger (1747-1794) Hermann Burte (1879-1960) Paul Celan (1920-1970) Nathan Chytraeus (1543-1598) Heinz Czechowski (1935-2009) Felix Dahn (1834-1912) Franz Dingelstedt (1814-1881) Richard Dehmel (1863-1920) Friedrich Christian Delius (1943 Hilde Domin (1909-2006) Dietrich Eckart (1868-1923) Josef von Eichendorff (1788-1857) Karl Follen (1796-1840) Ferdinand Freiligrath (1810-1876) Emanuel Geibel (1815-1876) Adolf Glassbrenner (1810-1876) Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) Friedrich Schiller (1759-1805) Rudolf Gottschall (1823-1909) Günter Grass (1927 Julius Grosse (1828-1902) Durs Grünbein (1962 Andras Gryphius (1616-1664) Peter Hacks (1928-2003) Harro Harring (1798-1870) Heinrich Heine (1797-1856) Luise Hensel (1798-1876) Georg herwegh (1817-1875) Wolfgang Hilbig (1941-2007) Friedrich Hölderlin (1770-1843) Ludwig Christoph Henrich Hölty August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) Peter Huchel (1903-1981) Kalr Immermann (1796-1840) Manfred Jendryschik (1943 Bernd Jentzsch (1940 Kästner Erich (1899-1974) Mascha Kaléko (1907-1975) Marie Luise Kaschnitz (1901-1974) Klabund (d.i. Alfred Henschke) (1890-1928) Heinrich von Kleist (1777-1811) Thomas Kling (1957-2005) Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) Theodor Körner (1791-1813) Uwse Kolbe (*1957) Karl Krolow (1915-1999) Reiner Kunde (1933 Nikolaus Lenau Adolf Freiherr von Leutrum-Ertingen (1817-1861) Friedrich Lienhard (1865-1929) Detlev von Liliencron (1844-1909) Ernst Lissauer (1882-1937) Friedrich von Logau (1605-1655) Peter Maiwald (1946-2008) Rainer Malkowski (1939-2003) Hans FEridnand Massmann (1797-1874) Christoph Meckel (1935 - 2020) Eduard Mörik (1804-1875) Börris Freiher von MÜnchhausen (1874-1945) Jürgen Nendza (1957 Johann Heinrich Christoph Nonne (1785-1853) August von Platen (1796-1835) Robert Prutz (1816-1872) Lutz Rathenow (1952 Friedrich Rückert (1788-1866) Peter Rühmkorf (1929-2008) Ferdinand von Saar (1833-1906) Georg Sabinus (1508-1560) Friedrich von Sallet (1812-1843) Wencel Scherfer von Scherffenstein (um 1598/99-1674) Friedrich Schlegel (1772-1829) Max Schneckenburger (1819-1849) Rudolf Alexnader Schröder (1878-1962) Christian Friedrich Daniel Schubart (1739-1791) Erika Spann-Rheinsch (1880-1967) Friedrich Leopold Graf zu Stolberg (1750-1819) Friedrich Stoltze (1816-1891) Eva Strittmatter (1930-2011) Bernhard K. Tragelehn (1936 Kurt Tucholsky (1890-1935) Ludiwg Uhland (1787-1862) Johann Peter Uz (1720-1796) Will Vesper (1882-1962) Berthold Viertel (1885-1953) Arthur von Wallpach (1866-1946) Walter von der Vogelweide (um 1170-um 1230) Georg Rodolf Weckherlin (1584-1653) Ernst von Wildenbruch (1845-1909) Ron Winkler (1937

Artikelnummer

A 21378

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.