bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Karl und Galie
Buchtitel

Karl und Galie. Karlmeinet, Teil I. Handschrift A und 8 Fragmente. Herausgegeben und erläutert von Dagmar Helm.

Verlag

Akademie, Berlin 1986

Bibliographie

Karlmeinet I
Karl und Galie. Karlmeinet, Teil I. Handschrift A der hess. Landes- u. Universitätsbibliothek Darmstadt und der 8 Fragmente. Herausgegeben und erläutert von Dagmar Helm
Deutsche Texte des Mittelalters LXXIV, im Auftrag der Akademie der Wissenschaften der DDR vom Zentralinstitut für Sprachwissenschaft herausgegeben. beauftragt mit Herausgabe und Redaktion: Rudolf Bentzinger
Akademie, Berlin 1986

542 S.
OBrosch.
Mit Bibliothekssignatur u. -stempel Mit Stempel: "Ausgesondert" (Gilt nicht für LK) - Seiten z. gr. Teil ungeschnitten - Das Versepos "Karl und Galie" (13971 V.) ist der erste Teil der großen, ca. 36000 V. umfassenden Kompilation des "Karlmeinet" eines Sammelwerkes einer poetischen Lebensgeschichte Karls des Großen in 7 Teilen, die in einer Hs. des 15. Jahrhunderts überliefert ist, aber wohl schon aus dem 2. Jahrzehnt des 13. Jh. stammt. Der erste Teil beschreibt die Jugend Karls, seine abenteuerliche Flucht nach Spanien, seine Rückkehr und Throneroberung sowie die Entführung und Heirat seiner Geleibten, der spanischen Königstochter Galie.

Artikelnummer

A 11786

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.