bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Jahrhundertgedächtnis
Buchtitel

Jahrhundertgedächtnis. Deutsche Lyrik im 20. Jahrhundert. Herausgegeben von Harald Hartung

Verlag

Reclam, Stuttgart 1998

Bibliographie

Jahrhundertgedächtnis. Deutsche Lyrik im 20. Jahrhundert. Herausgegeben von Harald Hartung.
Reihe Reclam
Reclam, Stuttgart 1998

469 S.
OLn m. OU u. rotem Lesezeichenband
2. Ex. mit Bibliothekssignatur u. -stempel 1 Expl. bei UH Auoren d. Inhalts: Ilse Aichinger, Eric Arendt, Hans (Jean) Arp, Hans Carl Artmann, Carus Atabay, Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Wolfgang Bächler, Hugo Ball, Konrad Bayer, Johannes R. Becher, Jürgen Becker, Richard Beer-Hofmann, Gottfried Benn, Werner Bergengruen, Marcel Beyer, Wolf Biermann, Ernst Blas, Johannes Bobrowski, Paul Boldt, Rudolf Borchhardt, Wolfgang Borchert, Nicolas Born, Rainer Brambach, Volker Braun, Bertolt Brecht, Rolf Dieter Brinkmann, Georg Britting, Hermann Briger, Hans Carossa, Paul Celan, Zehra Cirak, Theodor Däubler, May Dauthendey, Richard Dehmel, Hilde Domin, Albert Ehrenstein, Günter Eich, Hans Magnus Enzensberger, Elke Erb, Gerhard Falkner, Eric Fried, Walter Helmut Fritz, Günter Bruno Fuchs, Peter Gan, Stefan George, Robert Gernhardt, Yvan Goll, Eugen Gomringer, Günter Grass, Ludwig Greve, Durs Grünbein, Michael Guttenbrunner, Ulla Hahn, Peter Handke, Ferdinand Hardekopf, Rolf Haufs, Manrfred Peter Hein, Helmut Heissenbüttel, Kerstin Hensel, Klaus Hensel, Günter Herburger, Max Herrmann-Neisse, Hermann Hesse, Gerog Heym, Wolfgang Hilbig, Peter Hille, Jakob van Hoddis, Walter Höllerer Hugo von Hofmannsthal, Arno Holz, Ricarda Huch, Peter Huchel, Steffen Jacobs, Ernst Jandl, Bernd Jetzsch, Erich Kästner, Franz Kafka, Mascha Kaléko, Rainer Krisch, Sarah Kirsch, Wulf Kristen, Karin Kiwus, Klabund, Wilhelm Klemm, Thomas Kling, Uwe Kolbe, Gertrud Kolmar, Werner Kraft, Theodor Kramer, Karl Kraus, Ursula Krechel, Karl Krolow, Michael Krüfer, Johannes Kühn, Reiner Kunze,Elisabeth Langgässer, Else Lasker-Schüler, Christine Lavant, Wilhelm Lehmann, Hans Leifhelm, Hans Lei, Dietre Leisegang, Hermann Lenz, Alexander Lernet-Holeina, Alfred Lichtenstein, Oskar Loerke, Paula Ludwig, Rainer Malkowski, Friederike Mayröcker, Christoph Meckel, Ernst Meister, Karl Mickel, Alfred Mombert, Christian Morgenstern, Heiner Müller, Robert Musil, Friedrich Nietzsche, Brigitte Oleschinski, Oskar Pastior, Dirk von Petersdorff, Christa Reinig, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Thomas Rosenlöcher, Friederike Roth, Peter Rühmkorf, Martha Saalfeld, Nelly Sachs uvm.

Artikelnummer

3 15 059742 0

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.