Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen Nr. 52/2020. Herausgegeben von Ingrid Schellbach-Kopra, Gabriele Schrey-Vasara, Stefan Moster und Satu Grünthal
Verlag
Deutsche Bibliothek, Helsinki 2020
Bibliographie
Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen Nr. 52/2020
Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen Nr. 52/2020. Herausgegeben von Ingrid Schellbach-Kopra, Gabriele Schrey-Vasara, Stefan Moster und Satu Grünthal
Deutsche Bibliothek, Helsinki 2020
Reihe: Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen 52/2020
Größe: 8°
Seitenzahl: 254 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Herausgeber: Schellbach-Kopra, Ingrid [u.a.]
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Prosa Sekundärliteratur
[L070] Reihenstandort>
Inhalt - Heft Nr. 52/2020:
Editorial, S. 7
Satu Grünthal: Kinder, Jugendliche und das Lesen in Finnland, S. 10
Maria Laakso: Humor in der heutigen finnischen Kinderliteratur, S. 24
Jaana Pesonen: Darstellungen der Diversität in finnischen Kinderbüchern des 21. Jahrhunderts, S. 34
Katja Seutu: Ein Überblick über die Klimathematik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 49
Hilkka Lamberg: Der Finlandia-Preis bringt Kinder- und Jugendliteratur ins Gespräch, S. 55
Doris Breitmoser: Allianz der Leseförderung, S. 62
Christiane Raabe: Die Internationale Jugendbibliothek in München, S. 70
Anna Stemmann: Zwischen Diversity, Umwelt und Erwachsenwerden, S. 80
Christiane Garbe: Das Projekt "boys&books". Gendersensible Leseförderung, S. 95
Andreas Jungwirth: Ein Jugendbuchautor berichtet, S. 109
Marja Järventausta: Finnische Übersetzungen deutscher Kinder- und Jugendliteratur im 19. Jahrhundert, S. 113
Sanna Pelliccioni - Maami Snellman - Kiti Szalai: Ich denke an dich in Liebe, S. 124
Hannele Lampela: Prinzessin Klitzeklein, S. 126
Leena Frölander-Ulf: Nelson Tigertatze, S. 130
Mikko Pelttari - Jenni Kunnas: Der unsichtbare Sturm, S. 139
Riikka Ala-Harja: Ebba aus zwei Ländern, S. 142
Karin Erlandsson: Die Perlenfischerin, S. 146
Saku Heinänen: Zaida und der Schnee-Engel, S. 149
Magdalena Hai: Die Bettelprinzessin, S. 153
Anniina Mikama: Der Zauberer und die Taschendiebin, S. 160
Venla Saalo: Mit heller Flamme, S. 164
FINLANDIA-PREIS
Stefan Moster: Einmal ans Licht, S. 169
Pajtim Statovci: Bolla, S. 172
Satu Grünthal: Lücken in der Zeit, S. 177
Marisha Rasi-Koskinen: Die dunkle Seite der Sonne, S. 180
Gabriele Schrey-Vasara: Nach uns der Wald?, S. 184
Anssi Jokiranta - Pekka Juntti - Anna Ruohonen - Jenni Räinä: Es war einmal. Eine Geschichte vom finnischen Wald, den wir verloren haben, S. 186
GÄSTEBUCH
Leena Lehtolainen: Wanderlust in Deutschland, S. 189
REZENSIONEN
Wolken verschwinden, fliegen zum blauen Licht (Wolfgang Berends), S. 192
Volker Pirsich (Hg.): Die Nadelwälder dunkeln fort im Osten (Andrea C. Bayer), S. 195
Heli Laaksonen: Helmiä Heliltä (Sabine Vilponen), S. 197
Juha Hurme: Der Verrückte (Stefan Moster), S. 198
Juha Itkonen: Mehr als wir erträumten (Claudia Nierste), S. 200
Tommi Kinnunen: Das Licht in deinen Augen (Ulrike Kahrs), S. 202
Leena Lander: Die Gesichter des Meeres (Peter Fix), S. 203
Rosa Liksom: Die Frau des Obersts (Franziska Link), S. 205
Minna Lindgren: Spätsommer ist auch noch Sommer (Peter Fix), S. 207
Mikael Niemi: Wie man einen Bären kocht (Heide Matz), S. 209
Nina Wähä: Vaters Wort und Mutters Liebe (Heide Matz), S. 210
Mikko-Pekka Heikkinen: Rentiermafia (Peter Fix), S. 211
Mika Hentunen: Suworows Schatz (Katri A. Wessel), S. 213
Pauliina Susi: Die Kollision (Thekla Musäus), S. 215
Antti Tuomainen: Klein-Sibirien (Janina Otto), S. 216
Helena Väisänen: Farmaberg (Ulrike Kahrs), S. 218
Eve Hietamies: Windelvollkatastrophe (Dieter Hermann Schmitz), S. 219
Kaisa Happonen: Ein Bär namens Mur - Mur und die Blaubeere (Monika Heinz-Georgii), S. 222
Pertti Kivinen: Die Blaubeerdetektive, Band 2 und 3 (Walter Mirbeth), S. 224
Timo Parvela - Bjørn Sortland: Kepler 62, Buch 1 und 2 (Katri A. Wessel), S. 228
Anu und Friedbert Stohner: Erkki, der kleine Elch (Dieter Hermann Schmitz), S. 230
Mila Teräs - Karoliina Pertamo: Der Fuchs, der den Himmel malte (Monika Heinz-Georgii), s. 231
Heidi Viherjuuri: Hallo, hier ist Hilja (Walter Mirbeth), S. 233
Thekla Musäus: Wasser, Wälder und graue Dörfer (Franziska Link), S. 234
Bernd Wegner: Ottos Spur (Anke Michler-Janhunen), S. 238
Henrik Meinander: Finnland 1944 (Edgar Hösch), S. 240
Tarja Moles: So sind sie, die Finnen (Paula Jääsalmi-Krüger), S. 243
Fennica in der deutschen Bibliothek, s. 244
Autorinnen und Autoren, S. 248
A 21007-2020