bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Internationales Jahrbuch für Literatur. ensemble 9.
Buchtitel

Internationales Jahrbuch für Literatur. emsemble 9. Lyrik - Prosa - Essay. Im Auftrag der Bayerischen Akademie der Schönen Künste herausgegeben von Heinz Piontek und Clemens Graf Podewils

Verlag

dtv, München 1978 (Originalausg.)

Bibliographie

<(L727) Bestand Meckel> Inhalt: René Char: Ibrim Padhraic O'Dochartaigh: Die Dichtung der Barden Clemens Podewils: Bemerkungen zur Übertragung irischer Poesie Irische Bardendichtung des 13. - 17. Jahrhunderts Andrej Sinjawski: Universelle Scharade Viktor Nekrassow: Zu beiden Seiten der Mauer Wolfgang Koeppen: Wer bereitet den Raben die Speise Joachim Kaiser: Musik der frühen Jahre William Carlos Williams: Summer Song / Sommerlied Michael Hamburger: At Staufen/ In Staufen Philip Larkin: Dublinesque / Dublinesk Heinz Friedrich: Rede über das Unbehagen am Fortschritt Elio Filippo Accrocca: E come un fuoco di pastori, un uomo / Hirtenfeuer Bartolo Cattafi: Domani / Morgen Leonardo Sinisgalli: La vigna vecchia / Der alte Weinberg Vittorio Sereni: Le sei del mattino / Sechs Uhr morgens Franco Fortini: Parabola / Gleichnis Hans-Jürgen Heise: Klänge und Bilder aus al-Andalus Friedrich Wilhelm Korff: Gipsy Udo Steinke: Ich kannte Talmann Richard Exner: Geschiedene Leute Günter Kunert: Refugium Karl Vennberg: Laß un Tomas Tranströmer: Einander zugewandt Harry Martinson: Rausch der Geschwindigkeit Hjalmar Gullberg: Rücke beiseite, Maria Erik Lindegren: Der Traum Lars Gustafsson: Nach Regen Gunnar Ekelöf: So fremd Johannes Edfelt: Anima Karl Krolow: Nach der Engführung Christoph Meckel: Wo immer du bist Karl Alfed Wolken: Klassischer Seufzer Hans Dieter Schafer: Nachdem die Gaste gegangen sind Ernst Günther Bleisch: Rosarium Dorothea Merl: Der Dammbruch .........
179 Peter Salomon: Erinnerung an einen Gedankengang Rainer Rene Müller: Potsdam Golo Mann: Kleist und der Weltlauf Die Autoren

Artikelnummer

A 22027

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.