Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Info Poesie u. Poetik des Mitomodernismo ....Matrix. Datenmappe zum italienischen "Mitomodernismo": Beiträge von Dieter Schlesak. Übertragungen von Antonio Staude u.a.
Verlag
Pop, Ludwigsburg 2007
Bibliographie
Staude, Antonio
Info Poesie u. Poetik des Mitmodernismo ....Matrix. Datenmappe zu: Dieter Schlesak. Massimo Maggiari. Zeno Gabaglio. Alessabdo Agostinelli, Antonio Staude u.a.
Pop, 2007
Seitenzahl: 184 Bl.
Einband: Klammerheftung
DBEditMediumAussen: Mappe
DBEditMediumInnen: Anthologie
(Enthält vor allem Artikel aus der Zeitschrift Matrix Nr. 1-3/2007)
Malkte Osterloh. Mythos, Ritus und Gedichte
Dieter Schlesak Meine Wahlverwandtschaft mit dem "Mitomodernismo" [Martix 3/2007)
Antonio Staude: Gedichtübertragung
Aus der Kulturszene
Antonio Staude: Zeichen von Mensch und Natur. zurv Malerei von Samuele Gabai
Alssandro Agostinelli: Brodskil (aus dem Italienischen von A. Staude)
Dante Marianacci: Drei Gedichte (aus dem Italienischen von A. Staude)
Giuseppe Conte : Drei Gedichte (aus dem Italienischen von A. Staude)
Roberto Veracini : 2 Gedichte (aus dem Italienischen von A. Staude)
Salvatore Smedile: 3 Gedichte (aus dem Italienischen von A. Staude)
Giovanni Testori u. Angelo Tonelli (aus dem Italienischen von A. Staude)
Zsofia Balla: 2 Gedichte (aus dem ungarischen von Buda György>
Rosita Copioli (aus dem Italienischen von A. Staude)
Valentino Zeichen: 4 Gedichte (aus dem Italienischen von A. Staude) (Matrix 1/2007)
Francesco Macciò: 2 Gedichte (aus dem Italienischen von A. Staude)
Angelo Tonelli: 2 Gedichte (aus dem Italienischen von A. Staude)
Gabriella Galzio (aus dem Italienischen von A. Staude)
Massimo Daviddi (aus dem Italienischen von A. Staude)
A. Staude: Una notte Italiana
Tomaso Kimeny: Die tiefen Gezeiten- eine Einleitung zum "Mitomosdernismo" (aus dem Italienischen von A. Staude)
Dieter Schlesak: Mitomodernismo, Zwischenschaft und die Grenzen des deutschsprachigen Rationalismus in der Poesie - eine Grenzüberschreitung [Nr. 2/2007)
Gabriela Galzio: Neoarchaische Poetik als Utopie
Vivetta Valacca: Von der epischen Tradition zum Mitoesistenzialismo
Maurizio Grilli: Über Dichtung, Kunst und Kultur heute (aus dem Italienischen von A. Staude)
Tomaso Kimeny (aus dem Italienischen von A. Staude)
Vivetta Valacca (aus dem Italienischen von A. Staude)
Massimo Maggiari (aus dem Italienischen von A. Staude)
Maurizio Grilli (aus dem Italienischen von A. Staude)
Tomaso Cavallo: 3 Gedichte (aus dem Italienischen von A. Staude)
Stefano Busellato: 5 Gedichte (aus dem Italienischen von A. Staude)
Donatella Morea: 5 Gedichte (aus dem Italienischen von A. Staude)
Dieter Schlesak 5 Gedichte
A. Staude im Gespräch mit Klaus Wagenbach
Theresia Prammer: Qui l'aria brucia. Nuove voci da Berlino [italienisch]
Gerhard Falkner, Ulrike Draesner, Ulf Stolterfoht,. Marion Poschmann, Monika Rinck
Qui l'aria brucia. Nuove voci da Berlino. Seconda parte [italienisch]
Hendrik Jackson, Jan Wagner, Daniel Falb, Steffen Popp, Ann Cotten
A 14097