Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Hundert Gedichte des Jahrhunderts. Mit Interpretationen ausgewählt von Marcel Reich-Ranicki.
Verlag
Insel, Frankfurt/M. 2000
Bibliographie
Hundert Gedichte des Jahrhunderts. Anthologie.
Hundert Gedichte des Jahrhunderts. Mit Interpretationen ausgewählt von Marcel Reich-Ranicki.
Insel, Frankfurt/M. 2000
8°
480 S.
OKart. m. OSchU
Reich-Ranicki (Ausw.), Marcel
- Der Band reicht von Ricarda Huch, Stefan George und Else Lasker-Schüler bis zu den Lyrikern, die nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurden - wie Ulla Hahn und Durs Grünbein.
Mit Mittelpunkt der Sammlung stehen Rilke und Benn, Trakl und Celan. Doch am stärksten vertreten ist jener Poet, den viele für den Klassiker der modernen deutschen Poesie halten: Bertolt Brecht.
Mit Gedichten von:
Ilse Aichinger, Ingeborg Bachmann, Gottfried Benn, Wolf Biermann, Johannes Bobrowski, Elisabeth Borchers, Thomas Brasch, Bertolt Brecht, Paul Celan, Günter Eich, Hans Magnus Enzensberger, Erich Fried, Stefan George, Robert Gernhardt, Yvan Goll, Günter Grass, Durs Grünbein, Ulla Hahn, Hermann Hesse, Georg Heym, Jakob van Hoddis, Ricarda Huch, Peter Huchel, Ernst Jandl, Marie Luise Kaschnitz, Erich Kästner, Sarah Krisch, Klabund, Theodor Kramer, Karl Kraus, Karl Krolow, Günter Kunert, Else Lasker-Schüler, Alfred Lichtenstein, Christian Morgenstern, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Peter Rühmkorf, Kurt Schwitters, Georg Trakl, Kurt Tucholsky, Franz Werfel
3 458 17012 x