Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Hausbuch deutscher Lyrik. Gesammelt von Ferdinand Avenarius. Mit Zeichnungen von Fritz Pilipp Schmid
Verlag
Callwey, München 1913 (91.-110. Tsd.)
Bibliographie
Hausbuch deutscher Lyrik
Hausbuch deutscher Lyrik. Gesammelt von Ferdinand Avenarius. Mit Zeichnungen von Fritz Pilipp Schmid
Kunstwart Georg W. Callwey, München 1913 (11. Aufl., 91.-110. Tsd.)
8°
379 S.
OHln.
Mit Bibliothekssignatur u. -stempel
Beilage: Rechnung Buchhandlung Gebrüde Paustian f. Herrn Jahn 14. Mai 1917
Notizzettel (ders. Hand
handschriftl. in deutscher Schrift u. Stenogr.) "Iphigenie auf Tauris", "Messlesungen" (dat. um 1900)
A. d. Inhalt:
Gedichte von 89 deutschen Dichtern von Walther Hermann Allmers bis August Wolf, von Walther von der Vogelweide bis Bruno Wille, nach Themen geordnet wie die Jahres- und Tages, Nord-/Süddeutsch, Liebespielzeiten Sein/Ihr Los, Liebesklage, Erwachen, Jubel, Gefunden, Erwachen, Brautzeit, Ehe, Kinder Treue, Tod teurer Menschen, Die andern, Festigung, Ruhe, Altern, Dem Ende zu, Andachten etc.
A 10825