bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Graphische Kunst 1980
Buchtitel

Graphische Kunst 1980 Heft 14=1 und 15=2.

Verlag

Curt Visel, Memmingen 1980

Bibliographie

Graphische Kunst 1980
Graphische Kunst 1980 Heft 14=1 und 15=2.
Curt Visel, Memmingen 1980
Reihe: Graphische Kunst 1980
Größe: 4°
Seitenzahl: 75 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Herausgeber: Visel, Curt
Anthologie
Kunst und Text
Zeitschrift
Beilagen: mit 8 Orig.-Grafik-Beil.
Heft 14/1 Künstler und Autoren: Dr. Heidi C. Ebertshäuser, Christoph Hessel, Beate Hübner, Prof. Dr. phil Jens Christian Jensen, Peter Kleinschmidt, Gregor Kruk, Arnd Maibaum, Werner Persy, Dr. Rudolf Pfefferkorn, Volker G. Pobst, Dr. Georg Ramseger, Hans-Georg Rauch, Günther W. Riehl, und Erich Zimmer. Heft 15/2 Künstler und Autoren: Edeltraud Abel, Helmut Ackermann, Wen Di, Dr. Heidi C. Eberthäuser, Eberhard Franke, Franz G. Geierhaas, Helmut Hellmessen, Johannes Lebek, Klaus Märtens, Eva Matthäus, Rudolf Musik, Dr. Eckhard Nordhofen, Gertraud Reinberger, Jörg Schmeisser, Went Strauchmann und Gen Tao. graphisches Buch: Kunst allgemein
[ZSL 020] Zeitschriften>

Artikelnummer

0342 3158 - 1980

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.