Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Gegenwartslyrik. Entwürfe - Strömungen - Kontexte (Hg. v. Björn Hayer)
Verlag
Buchner, Marburg 2021
Bibliographie
Gegenwartslyrik. Entwürfe - Strömungen - Kontexte
Gegenwartslyrik. Entwürfe - Strömungen - Kontexte (Hg. v. Björn Hayer)
Buchner, Marburg 2021
Größe: 8°
Seitenzahl: 244 S.
Einband: KlappBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Hayer, Björn
Anthologie
Sekundärliteratur
Buch
Inhalt:
Björn Hayer: "Alles ginge, Möglichkeitsform, alles". Zu einigen Tendenzen in der Gegenwartslyrik, S. 7
Henning Heske: Fragmentierte Geschichte. Historizität in der deutschsprachigen Gegenwarts, S. 27
Natalie Moser: Poetik der Verästelung. Formreflexion und Zeitkritik in Steffen Popps Gedicht 118, S. 45
Antje Schmidt: Hermetisch - unberechenbar - melancholisch. Barocktransformation in der Gegenwartslyrik, S. 71
Joscha Klüppel: Zwischen Natur, Mensch und Empfinden. Das anthropozäne Individuum in den Gedichten Yevgeniy Breygers und Verena Stauffers, S. 105
Francesca Pistocchi: Dichter am Rande. Die neue deutsche Lyrik und die Berliner Schule, S. 131
Maurizio Basili: Das Phänomen der Instapoetry im deutschsprachigen Raum, S. 167
Rebecca Heinrich und Siljarosa Schletterer: Bühnen der Lyrikvermittlung in Österreich 2015-2020 "aus mittlerer Distanz", S. 189
978 3 96317 281 6