bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Gedichte für Nachtmenschen
Buchtitel

Gedichte für Nachtmenschen. Herausgegeben von Anton G. Leitner und Gabriele Trinckler

Verlag

dtv, München 2008

Bibliographie

Gedichte für Nachtmenschen. Herausgegeben von Anton G. Leitner und Gabriele Trinckler
dtv 13726
dtv, München 2008
17 x 11,5 cm
70 S.
OBrosch.
Gedichte von über 70 Autoren Friedrich Ani, Rose Ausländer, Rosa Maria Bächer, Gottfried Benn, Otto Julius Bierbaum, Heinrich Christian Boie, Markus Breidenich, Jürgen Bulla, Markus Bondi, Erika Burkart, Wilhelm Busch, Chamisso, Manfred Chobot, Ada Christen, Matthias Claudius, Max Dautendey, Tanja Bückers, Günter Eich, Eichendorff, Gerrit Engelkje, Karin Fellner, Robert Gernhardt, Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Goethe, Heine, Margarete Heiß, Georg Heym, Arno Holz, Klabund, Krolow, Jürgen Kross, Fitzgerald Kusz, A. G. Leitner, Marti, Alfred Lichtenstein, Morgenstern, Mörike, Sabina Naef, Matthias Politycki, Ringelnatz, Rückert, Günter Saalmann, Paul Scheerbart, Silke Scheuermann, Ludwig Steinherr, Kurt Tucholsky, Uhland, Achim Wagner, Jan Wagner, Frank Wedekind u.a.

Artikelnummer

978 3 423 13726 3

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.