bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Becker, Julius Maria
Buchtitel

Gedichte

Verlag

Kurt Wolff, Leipzig [1919], EA

Bibliographie

Becker, Julius Maria
Gedichte
Der Jüngste Tag 72
Kurt Wolff, Leipzig [1919], EA

48 S.
OBrosch.
- EA (NW/G 10) - Becker, Julius Maria: Geboren am 29. März 1887 in Aschaffenburg, gestorben am 26. Juli 1949 in Aschaffenburg B. war bereits ein überregional bekannter Lyriker und Dramatiker, Redner und Journalist, als ihm 1918 mit dem Stationen-Drama "Das letzte Gericht" der große literarische Durchbruch gelang. Insgesamt 20 Dramen Beckers wurden bis 1933 überall in Deutschland aufgeführt. Während des Dritten Reiches war Julius Maria Becker als Katholik und Humanist von den deutschen Bühnen verbannt. Nach 1945 konnte er nicht mehr an seine Erfolge anknüpfen. Seine Heimatstadt fesselte ihn durch ihre Sehenswürdigkeiten und ihre malerische Umgebung. Immer wieder widmete er ihr Gedichte und Essays und setzte sich für die Erhaltung und Verbreitung ihrer Kultur ein.

Artikelnummer

A 11596

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.