bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Rilke, Rainer Maria
Buchtitel

Fünfizig Gedichte. Ausgewählt von Dietrich Bode [50 Gedichte]

Verlag

Reclam, Ditzingen 2019

Bibliographie

Rilke, Rainer Maria
Fünfizig Gedichte. Ausgewählt von Dietrich Bode [50 Gedichte]
Reclam, Ditzingen 2019
Reihe: RUB 19616
Größe: 16°
Seitenzahl: 77 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Auswahl: Bode, Dietrich
Monographie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
[L070] Reihenstandort> Inhaltsverzeichnis: Abschied (1906) – Andere fassen den Wein, andere fassen die Öle – Archa¨ischer Torso Apollos (1908) – Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens. Siehe, wie klein dort (1914) – Blaue Hortensie (1906) – Da liegen sie bereit, als ob es gälte – Da neigt sich die Stunde und rührt mich an (1899) – Da rinnt der Schule lange Angst und Zeit – Das ist die Sehnsucht: wohnen im Gewoge (1897) – Das Karussell (1906) – Das war der Seelen wunderliches Bergwerk – Der Ball (1907) – Der Ölbaum-Garten (1906) – Der Panther (1902/03) – Der Tod ist groß – Die Blätter fallen, fallen wie von weit – Die Flamingos (1907/08) – Die Kurtisane (1907) – Die Sonette an Orpheus (1922) – Die Treppe der Orangerie (1906) – Du, der ichs nicht sage, daß ich bei Nacht – Du Runder, der das Warme aus zwei Händen – Duineser Elegien – Die erste Elegie (1912) –Die fünfte Elegie (1922) – Die siebente Elegie (1922) – Ein Gott vermags. Wie aber, sag mir, soll – Er ging hinauf unter dem grauen Laub – Eros (1924) – Errichtet keinen Denkstein. Laßt die Rose – Früher Apollo (1906) – Für Leonie Zacharias (1921) – Herbst (1902) – Herbsttag (1902) – Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß – Hetären-Gräber (1904) – Hörst du das Neue, Herr – Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen (1899) – Ich liebe meines Wesens Dunkelstunden (1899) – Immer wieder, ob wir der Liebe Landschaft auch kennen (1914) – In ihren langen Haaren liegen sie – In Spiegelbildern wie von Fragonard – Jetzt reifen schon die roten Berberitzen (1901) – Kindheit (1905/06) – Kretische Artemis (1908) – Liebes-Lied (1907) – Lied (1909) – Lied vom Meer (1907) – Lösch mir die Augen aus: ich kann dich sehn (1901) – Masken! Masken! Daß man Eros blende – Mit einem Dach und seinem Schatten dreht – Morgue (1906) – Nur wer die Leier schon hob – Oh sage, Dichter, was du tust? – Orpheus. Eurydike. Hermes (1904) – Römische Fontäne (1906) – Römische Sarkophage (1906) – Rose, du thronende, denen im Altertume – Rose, oh reiner Widerspruch, Lust (1925) – Rühmen, das ists! Ein zum Rühmen Bestellter – Schlußstück (1900/01) – Sei allem Abschied voran, als wäre er hinter – Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe – So wie das letzte Grün in Farbentiegeln – Tränenkrüglein (1923) – Uraltes Wehn vom Meer – Venedigs Sonne wird in meinem Haar – Wandelt sich rasch auch die Welt – Was aber hindert uns zu glauben, daß – Was wirst du tun, Gott, wenn ich sterbe? (1899) – Wer aber sind sie, sag mir, die Fahrenden, diese ein wenig – Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel – Werbung nicht mehr, nicht Werbung, entwachsene Stimme – Wie hab ich das gefühlt was Abschied heißt – Wie Könige die schließlich nur noch schreiten – Wie manches Mal durch das noch unbelaubte – Wie soll ich meine Seele halten, daß – Wind der Vorgebirge: war nicht ihre – Wir kannten nicht sein unerhörtes Haupt – Wir wollen, wenn es wieder Mondnacht wird (undat.) – Wolle die Wandlung. O sei für die Flamme begeistert – Zwei Becken, eins das andre übersteigend

Artikelnummer

978 3 15 019616 8

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.