bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Flurbereinigung. Naturgedichte
Buchtitel

Flurbereinigung. Naturgedichte zwischen heiler Welt und kaputter Umwelt. Ausgewählt und herausgegeben von Manfred Kluge

Verlag

Heyne, München 1985

Bibliographie

Flurbereinigung. Naturgedichte
Flurbereinigung. Naturgedichte
Heyne, München 1985
Seitenzahl: 239 S.
Ill./Künstler: Kluge (Hg), Manfred
Mit Gedichten von Freimut Arlt, Ernst Moritz Arndt, Achim von Arnim, Bettina Arnim, Arnfried Astel, Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Wolfgang Bächler, Willy Bartock, Jürgen Becker, Gottfried Benn, Werner Bergengruen, Wolf Biermann, Michael Buselmeier, Wolfgang Bittner, Johannes Bobrowski, Nicolas Born, Rainer Brambach, Volker Braun, Beat Brechbühl, Bertold Brecht, Clemens Brentano, Rolf Dieter Brinkmann, Georg Brittig, Barthold Heinrich Brockes, Paul Celan, Adelbert von Chamisso, Matthias Claudius, Heinz Czechowski, Hilde Domin, Annette von Droste-Hülshoff, Günter Eich, Joseph Freiherr von Eichendorff, Hans Magnus Enzensberger, Ludwig Fels, Wolfgang Fienhold, Erich Fried, Uwe Freisel, Walter Helmut Fritz, Renate Fuess, Christian Fürchtegott Gellert, Johann Wolfgang von Goethe, Ulla Hahn, Margarete Hannsmann, Ulli Harth, Rolf Haufs, Friedrich Hebbel, Heinrich Heine, Hans-Jürgen Heise, Hermann Hesse, Georg Heym, Jakob Hoddis, Friedrich Hölderlin, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Peter Huchel, Ernst Jandl, Bernd Jentzsch, Peter Jokostra, Erich Joos, Hugo Ernst Käufer, Gottfried Keller, Jochen Kelter, Ilse Kibgis, Sarah Kirsch, Friedirch Gottlieb Klopstock, Gertrud Kolmar, Ursula Krechel, Karl Krolow, Michael Krüger, Kurt Küther, Günter Kunert, Reiner Kunze, Friedrich Baron De La Motte Fouqué, Wilhelm Lehmann, Nikolaus Lenau, Oskar Loerke, N. H. Ludwig, Peter Maiwald, Rainer Malkowski, Friedrich Matthison, Dieter P. Meier-Lenz, Ernst Meister, Conrad Ferdinand Meyer, Karl Mickel, Eduard Mörike, Bodo Morshäuser, Wilhelm Müller, Kuno Raeber, Lutz Rathenow, Roman Ritter, Manfred Römbell, Friederike Roth, Gerhard Rühm, Peter Rühmkorf, Johann Gaudenz Salis-Seewis, Hans Dieter Schäfer, Leopold Schefer, Friedrich Schiller, Friedrich Schlegel, Godehard Schramm, Mathias Schreiber, Peter Schütt, Arthur Steiner, Friedrich Leopold Stolberg, Theodor Storm, August Stramm, Ralf Thenior, Jürgen Theobaldy, Ludwig Tieck, Georg Trakl, Ludwig Uhland, Guntram Vesper, Georg von der Vring, Josef Weinheber, Christian Felix Weisse, Wolfgang Weyrauch, Gabriele Wohmann, Annemarie Zornack. Mit einem Vorwort von Manfred Kluge.

Artikelnummer

3 453 85047 5

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.