bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
DreckSack 09 Jg. Heft 1 - 4 (Januar - Oktober) 2018
Buchtitel

Drecksack. Lesbare Zeitschrift für Literatur. 9. Jg. Heft 1/Januar, 2/April, 3/Juli, 4/Oktober 2018. Herausgegeben von Florian Günther

Verlag

Edition Lükk Nösens, Berlin 2018

Bibliographie

DreckSack 9 Jg. Heft 1 - 4 (Januar - Oktober) 2018
Drecksack. Lesbare Zeitschrift für Literatur. 9. Jg. Heft 1/Januar, 2/April, 3/Juli, 4/Oktober 2018. Herausgegeben von Florian Günther
Edition Lükk Nösens, Berlin 2018
Größe: 4°
Seitenzahl: je 20 S.
Einband: ohne Einband
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Günther, Florian
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa allg.
graphisches Buch: Photographie
[ZSL 020] Zeitschriften> Heft 1/Januar, INHALT Jürgen Landt: ERSTARRTE ZIELE
WER WEISS SCHON WIRKLICH, WER ER IST (Erzählung) Claire Walka: EINFACH GUT DRAUF (Erzählung) Jerk Götterwind: AUSGEZÄHLT (Gedicht) Kai Kraus: THE GAME (Erzählung) Danny Lummert: MUTTER (Gedicht) Thomas Wehler: ULTRADIDAKTISCHES LEHRMÄRCHEN: SIE NANNTEN IHN „DRECKBÄCK“ (Glosse) Matthias Merkelbach: KURT’S REJOINDER – APACHE BLANKET (Musikhinweis) Thomas Ballhausen und Thomas Edlinger: LIEBE & NAPALM VON J.G. BALLARD (Essay) Michael Arenz: BERLINS LETZTER HUGO (Gedicht) Katja Kullmann: IN BUSHIDOLAND (Reportage) Alex Galper: NEW YORKER SKIZZEN (Szenen) Erik Steffen: RUDOLF SCHILLEN-KANBAY 1953-2011 (Nachruf) Jörg Menke-Peitzmeyer: ROTLICHTCASANOVA (Gedicht) John Tottenham: EINEN TRINKEN MIT MICHAEL DRESSEL (Bericht) Florian Günther: NACHTDIENST
ICH WILL DAZUGEHÖREN
DEMOKRATIE
DAS LEBEN IST WOANDERS
ZU TISCH!
SPIELVERDERBER
DIE MAKELLOSE
ELIAS
KLEINE LEUTE
DOPPELTES PECH (Gedichte) Eric Ahrens: RINGBAHN FAHREN (Erzählung) Marvin Chlada: DICKE TITTEN (Essay) Fabian Lenthe: NUR MAL SO (Gedicht) Thomas Meyer-Falk: BRIEFE AUS DEM KNAST (Kolumne) FOTOGRAFIEN: Michael Dressel (USA) Heft 2/April 2018 INHALT Majd Abboud: OFFENER BRIEF EINES SYRISCHEN FLÜCHTLINGS AN BUNDESKANZLERIN ANGELA MERKEL (Brief) Gerd Schönfeld: WANNENBADEN (Romanauszug) Rüdiger Saß: DER VORSATZ (Erzählung) Johannes Hülstrung: SONNE (Erzählung) Tobias Siebert: ABBAUEN (Erzählung) Salah Yousif: MONA EL-HADJ (Gedicht) Susann Klossek: GEDICHTE EINES LIEBENSWERTEN DRECKSACKS (Buchbesprechung) Franziska Appel: UND IN MIR WEIZENFELDER (Buchbesprechung) Florian Günther: DAS ENDE EINER GROSSEN LIEBE
DAS ENDE EINER AUSSPRACHE
JUNGFRAU
PSSSSST!
MUTTERLIEBE
TOTE HURE
AM LIMIT
JUNGES BLUT
ZWEI, DIE DIE STRASSE RUNTERGEHEN
DER SPANNER
ZU TISCH! (Gedichte) Gerhard Köpf: HOREN DER FREUNDSCHAFT (Gratulation) Michael Arenz: GELEIT
SPÄTE ERINNERUNG AN EINE FRÜHE AHNUNG
ÄQUIVALENZ
NACHT
GOIN’ HOME
STEPHEN HAWKING
BESONDERS ZUM ENDE HIN
WOHLAN
DER SCHNITTER NAHT
UNABHÄNGIGKEITSERKLÄRUNG
ALS DIE LETZTEN TAGE SICH ZU ERKENNEN GABEN
MIETERHÖHUNG
ZU GAST BEIM RUNDFUNK
ROLLIN’ (Gedichte) Lars Weylthaar: COMEBACK (Erzählung) Fernando Zamora: VERSCHMUTZUNG (Gedicht) Erik Steffen: KLAUS DIETER WEISS 1957-2018 (Nachruf) Jerk Götterwind: KLAUS (Gedicht) Christoph Kleinhubbert: IM SOMMER WERDE ICH DAS BOOT VERKAUFEN (Erzählung) Anna Maria Pawlicki: NEUER BODEN (Erzählung) Annett Gröschner: Ohne Titel (Prosa) Matthias Merkelbach: IM LAND DER SONNE: ALEXANDER „SKIP“ SPENCE (Musikhinweis) Katharina Rios: SANDKORN (Gedicht) Michael Schweßinger: TAGE IN AIZPUTE (Erzählung) Daniela M. Ziegler: FLEISCHFRESSER (Erzählung) Silke Vogten: DER MANN GEGENÜBER (Gedicht) Thomas Meyer-Falk: BRIEFE AUS DEM KNAST (Kolumne) FOTOGRAFIEN: Rolf Zöllner Heft 3/Juli 2018 INHALT Azalea So Sweet: KROKUSSE (Erzählung) Erik Steffen: „WENN DU HIER TANZEN DARFST, IST DAS NICHT MEINE REVOLUTION!“ (Polemik) Scheiffele: FLUCHT AUS SCHWABEN (Erzählung) HEL Toussaint: MUSEUM NEUE SYNAGOGE BERLIN, LIEBER BERND RADLINGMAYR, KIRCHWURF SEIN JAGEN, MESZWART…, HIER IM FLACHBAU JAB ET BRAUSEN, INDIETASCHELÜGLIED DES REINRAUSSTELLUNGSBEAUFTRAGTEN, FÜR DIE UNBEKANNTE BAUMASCHINE IN UNBEKANNTER BEZIRKSECKE (Gedichte) Matthias Merkelbach: MY COO CA CHOO: DIE KUNST DES VERSCHWINDENS (Musikhinweis) Jürgen Roth: VERZWEIFELT AM LEBEN (Essay) Susann Klossek: HERR KIM SINGT OPERNARIEN (Reisebericht) Angelika Leitzke: LICHT (Alltagsbeschreibung) Sigune Schnabel: TAGSCHMELZE (Gedicht) William Cody Maher: ES GIBT DA EIN PROBLEM IN DIESER BIOGRAFIE, DIE STIMME (Grotesken) J. M. Koerbl: ALLES HAT ZEIT (Gedicht) Sascha Wiest: RISKANTE TRÄUME (Erzählung) Michael Arenz: IN THE BLEAK MIDWINTER (Gedicht) Chris Hyde: KEIN SÜSSHOLZGERASPEL AUS’M ELFENBEINTURM (Buchbesprechung) Florian Günther: HEIMWEH, NR. 1, DER RUSSE, DIE PERLENKETTE, DER FLASCHENSAMMLER, DAS RITUAL, BLINDER MIT KRÜCKSTOCK, KAFKA HATTE RECHT (Gedichte) Thomas Meyer-Falk: BRIEFE AUS DEM KNAST (Kolumne) Lars Weylthaar: REBELLION (Gedicht) FOTOGRAFIEN: Rolf Zöllner Oktober 2018, 9. Jahrgang, Heft 4 INHALT Peter Wawerzinek & Franka Silberstein: FOTOGRAFIEREN FÜR UND MIT DEM DRECKSACK (Bericht) Christoph Danne: KULTUROFFENSIVE (Gedicht) Benedikt Maria Kramer GUT, ALBI, KAI, GEISTER, HUGO (Gedichte) Clara Zetkin: REDE ALS ALTERSPRÄSIDENTIN BEI DER ERÖFFNUNG DES REICHSTAGS AM 30. AUGUST 1932 (Rede) Jürgen Landt: STRASSBESETZT (Erzählung) Lutz Heyler: DEUTSCHER DEMOKRATISCHER GESTANK (Erzählung) Jörn Birkholz: ESCHENBACH (Erzählung) Sven Lawicki: KARL (Gedicht) Erik Steffen: INGO CORNELIUS 1945-2017 (Nachruf) Michael Arenz: IN THE BLEAK MIDWINTER (Gedicht) Gerhard Köpf: DIE MÜNCHHAUSEN-KRONE (Essay) Lord Arthur Ponsonby: DIE 10 GRUNDSÄTZE, DER KRIEGSPROPAGANDA Eric Ahrens: VOM DEALER ZUM KOCH (Interview) Matthias Merkelbach: FALSCHE SECHZIGER: THE RESONARS (Musikhinweis) Alexander Pfeiffer: WIE DAS WAR (Gedicht) Susann Klossek: DER SENATOR UND ICH (Bangkok) (Reisebericht) Werner Kiontke: MAN KENNT SICH (Glosse) Philipp Koch: WIR MÜSSEN ÜBER WUTTKE REDEN (Erzählung) New Yok: YOK’s TAXIGESCHICHTEN (Geschichte) Thomas Meyer-Falk: BRIEFE AUS DEM KNAST (Kolumne) FOTOGRAFIEN: Eric Ahrens, Wolfgang Berends, Ulrich Bergmann, Birgit Buchholz, Michael Dressel, Stefan Ehlich, Bernhard Freutel, Duri Galler, Frank Göhre, Benjamin Graber, Christoph Grün, Franziska Hauser, Golo Hawlitzki, Jörg Herbig, Lisa Jäkel, Jürgen Landt, Boris Kerenski, Katja Kullmann, Matthias Merkelbach, Markus Andreas Müller, Kevin Meyer, Andreas Poppmann, Markus Prem, Helmut Schida, Franka Silberstein, Titus Vogel, Claire Walka, Peter Wawerzinek, Johannes Witek, Daniela Maria Ziegler

Artikelnummer

A 15627-18

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.