Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Drecksack. Lesbare Zeitschrift für Literatur. 8. Jg. Heft 1/Januar, 2/April, 3/Juli, 4/Oktober 2017. Herausgegeben von Florian Günther
Verlag
Edition Lükk Nösens, Berlin 2017
Bibliographie
DreckSack 8 Jg. Heft 1 - 4 (Januar - Oktober) 2017
Drecksack. Lesbare Zeitschrift für Literatur. 8. Jg. Heft 1/Januar, 2/April, 3/Juli, 4/Oktober 2017. Herausgegeben von Florian Günther
Edition Lükk Nösens, Berlin 2017
Größe: 4°
Seitenzahl: je 20 S.
Einband: ohne Einband
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Herausgeber: Günther, Florian
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
graphisches Buch: Photographie
[ZSl 020] Zeitschriften>
Heft 1:
INHALT
SUSANN KLOSSEK: Im Namen des Führers (USA) (Kolumne)
ERIK STEFFEN: Rainer Graff 1941-2011 (Nachruf)
MARVIN CHLADA: Orgien und Tafelfreuden ein Gespräch mit Marvin Chlada über Fourierismus und Wissenschaftlichkeit, Grundeinkommen und gottgewollte Leidenschaften (Interview)
FE: Nationalistisches Ausrasten beim Bäcker Reuzberger Wutikulti nach akustischem Sprachbreianschlag in den Morgenstunden (Alltagsbeschreibung)
SCHEIFFELE: Halbzeit (Essay)
SILKE VOGTEN: Zug fahren
Der Mann, Der den Papst kannte
Kreuzberg im April
Tunte im Frühlingserwachen
Drama hinter Glas
Samstag
Dickes B (Gedichte)
ERIC AHRENS: Mein alter Block (Erzählung)
GEORG HEYM: Die Pest
Die Bleistadt (Erzählungen)
JÖRN BIRKHOLZ: Ein anderes Leben (Erzählung)
MATTHIAS MERKELBACH: Unter der Lawine – Random Hold (Musikempfehlung)
ENNO AHRENS: Alles hat seinen Preis
Ein spätes Glück? (Gedichte)
FLORIAN GÜNTHER: Schutt (Buchauszug)
MIRIAM SPIES: Eine Sammlung von Erfahrungen – Florian Günthers Neues Buch „Schutt“ (Buchbesprechung)
ERIC AHRENS: Der Mann mm gelben Kleid (Buchbesprechung)
HEYNE WINTERFELDT: Rückkehr aus der Entgiftung (Gedicht)
TODD MOORE: Der Alptraum der Poesie ist Krieg (Essay)
BERNHARD RUSCH: Die Freundin (Gedicht)
ACHIM WENDEL: Hirnfick (Erzählung)
MICHAEL ARENZ: Zum Beispiel Wittenbergplatz (Erzählung)
THOMAS MEYER-FALK: Briefe aus dem Knast (Kolumne)
FOTOGRAFIEN: Michael Dressel (Los Angeles)
Heft 2:
INHALT
Paula Kemp: Fassenachd
Obdigger
Bürotätigkeiten (Glossen)
Alfred 23 Harth: Haariges
Akupunktur in grün (Erzählungen)
Michael Schweßinger: Die Revolution ist eine zärtliche (Reisebericht)
Susann Klossek: BESUCH EINER SONNTAGSMESSE
IN BOGOTA (Kolumne)
Gerhard Köpf: ACHT NAMEN IN EINEM LEBEN (Essay)
Dirk Bierbaß: DIE SEHR ALTEN BEIDEN (Gedicht)
Michael Arenz: One Night in Chicago (Gedicht)
Ulrich Kersten: BOMBENWETTER (Gedicht)
Jürgen Heymann: Keine Erlösung (Gedicht)
Gerd Adloff: NACH DEM KRIEG (Gedicht)
Sebastian Wippermann: ÜBERS KNOBELN (Gedicht)
Eric Ahrens: BATMAN KRIEGT KEIN GUTES TRINKGELD (Interview)
Eric Ahrens: Sch NAPPSCHUSS (Gedicht)
Salah Yousif: GRÄBER IM WASSER
FRAUEN AUF BEIDEN UFERN
DER STRASSE
MOBUTU
GRIOT
STAND UP
SCHATTEN (Gedichte)
Rüdiger Saß: KRIECHGUT VORWÄRTS UND EIGENTLICH WIE-IMMER (Erzählung)
Dennis Bähringer: KAFFEE, KIPPE, BERLIN (Kolumne)
Matthias Merkelbach: OUT FOR THE WEEKEND – ALISON STATTON (Musikempfehlung)
Erik Steffen: DAS ENDE MEINES LEBENS STEHT VOR DER TÜR
(Buchempfehlung)
Florian Günther: SCHUTT – AUFGESCHNAPPTES, SPRÜCHE & NOTIZEN (Aphorismen)
Dennis Saleh: WO DER HASE IM PFEFFER LAG (Stück)
Thomas Meyer-Falk: BRIEFE AUS DEM KNAST (Kolumne)
FOTOGRAFIEN: Franziska Hauser (Berlin)
Heft 3:
INHALT
Thomas Kapielski: NACH EINBRUCH DER NÜCHTERNHEIT (Glosse)
Susann Klossek: AUS ALLER WELT (Erlebnisbericht)
Robsie Richter: KRYPTISCHE BOTSCHAFTEN
GRAUPELSCHAUER AUS DEN ACHTZIGERN
DIE RUSSEN KOMMEN
BULLENSCHWEINE (Gedichte)
Hansgert Lambers: CHRISTIAN BORCHERT – EIN DISKRETER CHRONIST (Begleittext)
Eric Ahrens: MEIN EIGENES VOLK KENNE ICH SCHON ZUR GENÜGE (Interview)
Dennis Bähringer: KAFFEE, KIPPE, BERLIN (Kolumne)
Florian Günther: SCHUTT – AUFGESCHNAPPTES, SPRÜCHE & NOTIZEN (Aphorismen)
Matthias Merkelbach: THE LATE GUY – DAVID POE (Musikempfehlung)
Silke Vogten: DIE STADT (Gedicht)
Daniela M. Ziegler: INKLUSION (Erzählung)
Louise Lunghard: SPÄTER (Erzählung)
Michael Arenz: HERR ARENZ UND DIE LEUTE VOM LAND (Gedicht)
Jürgen Schneider: WIR ZIEHEN DAHIN, WO ALLEN ALLES GEHÖRT – Norbert „Knofo “ Kröchers Erinnerungen an bewegte Zeiten (Buchbesprechung)
Jürgen Ploog: WOVON SCHMUGGLER TRÄUMEN (Buchbesprechung)
Jerk Götterwind: DER LETZTE SONG IST NOCH NICHT GESPIELT – HERMANN BORGERDINGS AUSGEHÖHLT UND THE LAST SONG (Buchbesprechung)
Gerd Schönfeld: EIN CELLO IM BERUFSVERKEHR (Romanauszug)
Thomas Meyer-Falk: BRIEFE AUS DEM KNAST (Kolumne)
FOTOGRAFIEN: Christian Borchert (DDR)
Heft 4:
INHALT
Ulrike Steglich: MENSCHEN IN DER ACKERHALLE – EIN PARALLELUNIVERSUM ZU DEN HACKESCHEN HÖFEN (Reportage)
Susann Klossek: DIE WELT IST DEM GEFRIERPUNKT NAH (CHINA) (Kolumne)
Gisbert Amm: SEMPER (Gedicht)
Matthias Merkelbach: VOICED BY GUIDANCE – ROBERT POLLARD (Musikhinweis)
Markus Prem: TRAUMA (Gedicht)
Michael Lager: EIN RAUCH VON REBELLION (Erzählung)
Thomas Seuberling: INNENANSICHTEN (Gedicht)
Heyne Winterfeldt: TOTENSONNTAG
HERBST
SUCHTBILANZ
MÜLLER. DIE REVOLUTION.
MEINE FRAUEN. DAMALS.
WEIHNACHT (Gedichte)
Michael Arenz: DAS DORF DER 13 DÖRFER (Buchbesprechung)
Matthias Penzel: TAXI NACH HOOCHIE COOCHIE TOWN (Buchbesprechung)
Eric Ahrens: KARTOFFELERNTE ALS MEDITATION (Interview)
Marvin Chlada: GOLDESEL (Gedicht)
Andreas Niedermann: DER HUND (Erzählung)
Florian Günther: MUTTERLIEBE
EINTRITT FREI
FAULER ZAUBER
EINER ZUVIEL
KOTTBUSSER DAMM
DIE LETZTE FLASCHE
IWAN
DER ALTE TOTENGRÄBER (Gedichte)
Erik Wunderlich: ZU HAUSE (Erzählung)
Erik Steffen: SILVIO ADAM 1961-2016 (Nachruf)
Gerd Adloff: ZÜRICH, KONRADSTRASSE, MÄRZ 1992 (Gedicht)
Wenske/Hyde: RED ROOSTER – LEBEN UND TOD DES HANAUER ROCKMUSIKERS
MANNY HERRMANN UND DIE STORY VON THE TUMBLING DICE (Buchauszug)
Dennis Bähringer: KAFFEE, KIPPE, BERLIN (TEIL II) (Kolumne)
Matthias Hering: HYMNE DER INGOLSTÄDTER (Gedicht)
Thomas Meyer-Falk: BRIEFE AUS DEM KNAST (Kolumne)
FOTOGRAFIEN: Siebrand Rehberg (Deutschland)
A 15627-17