Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
DreckSack. Lesbare Zeitschrift für Literatur. 13. Jg. Heft 1/Januar, 2/April, 3/Juli, 4/Oktober. Herausgegeben von Florian Günther
Verlag
Edition Lükk Nösens, Berlin 2022
Bibliographie
DreckSack 13. Jg. Heft 1 - 4 (Januar - Oktober) 2022
DreckSack. Lesbare Zeitschrift für Literatur. 13. Jg. Heft 1/Januar, 2/April, 3/Juli, 4/Oktober. Herausgegeben von Florian Günther
Edition Lükk Nösens, Berlin 2022
Reihe: DreckSack 2022
Größe: 4°
Seitenzahl: 20 S.
Einband: ohne Einband
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Günther, Florian
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
[ZSL 020] Zeitschriften>
- Heft 1, Januar 22:
Inhalt
Alex Galper: NEUES MACONDO (Auszug) (Kurzprosa)
Steffen M. Diebold: BLEIBEN SIE MOBIL! (Gedicht)
Matthias Merkelbach: IM KIELWASSER FRED UND LUNA (Musikhinweis)
Michael Arenz: DAS IST SCHÖN (Gedicht)
Michael Arenz: DAS BIERECK-UNIVERSUM (Buchbesprechung)
Franz Dobler: GEFÄHRLICHES LEBEN, DIE KRISE, DIE MIESE, DIE MIT DEM MAUL, EINE FRAU AUF DEN KNIEN, ICH BIN SO VOLL, VERHÄNGNISVOLLE FRAU (Gedichte)
Rüdiger Saß: HAMBURGENSIEN ODER IM NEANDERTAL (Prosa)
Jiri Kandeler: PFLASTERSTEIN (Prosa)
Björn Seiler: AUS DEM ARBEITSALLTAG EINES BULLEN (Kolumne)
Pierre Deason-Tomory: BESSER WIRDS NICHT (Kolumne)
Jannes Poptrandov: DAS ENDE VOM ZIEL, MANDELA IST TOT, DAS BEZAHLEN
DER GASRECHNUNG (Gedichte)
Erik Steffen: DETLEF GRAW 1941-2011 (Nachruf)
Olga Saks: BANG BANG (Kurzprosa)
Jens Berger: CORONA WIRD BLEIBEN UND WIR MÜSSEN ENDLICH DIE HYSTERIE ÜBERWINDEN (Essay)
Sven Heuchert: FALSCHES GOLD (Erzählung)
Florian Günther: GERDCHEN (Abschied)
Johannes Witek: DOBERMÄNNER, KOKAIN, TRANSVESTITEN, SONNTAGABEND
DUNKEL WAR DIE NACHT, KALT WAR DIE ERDE
MITTAG IM PARK
EINES FÜR L. G. (Gedichte)
Jürgen Landt: KEIN BARFUSS IN DEN FLOSSEN (Erzählung)
Gerd Adloff: DAS KENNE ICH (Gedicht)
Florian Günther: POST
HOTEL SUN
KAIRO
AVALON SUNRISE
HANNIS TRUPPE
TRICK 17 (Gedichte)
Gerd Schönfeld: SCHWEINEMAST MIT PERSPEKTIVE (Erzählung)
Jochen Knoblauch: VORSICHTIGER OPTIMISMUS (Gedicht)
Nicole Makarewicz: DER SOHN (Erzählung)
Jörn Birkholz: SPIELERWECHSEL (Erzählung)
Thomas Meyer-Falk: BRIEFE AUS DEM KNAST (Kolumne)
FOTOGRAF: Olaf Ramcke
- Heft 2, April 2022, Sondernummer Knast:
Editiorial
Florian Günther
Interview:
Prof. Dr. Johannes Feest: Auch der Mörder mordet nicht den ganzen Tag
Geschichte
Kurt Tucholsky: Die Sicherungsverwahrung
Kolumne
Björn Seiler: Aus dem Arbeitsalltag eines Bullen
Brief
Carmen: Ich heisse Carmen
Politik
Offener Brief an die Bundesministerium des Auswärtigen Frau Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen)
Fotografien
Dietmar Bührer
Gedicht
Florian Günther: EWA
Interview
26 Jahre und kein Ende in Sicht. Ein Interview mit Thomas Meyer-Fallk
Terror
Knofo: Volksunviversität (Auszug)
Zellen - Fotografien
Wissenschaft und Bildung
Prof. Dr. Ralf Allewelt: Sicherungsverwahrung und Menschenrechte
Glosse
Ameise: Malkurs und Geschichte in der Plötze
- Heft 3, Juli 2022
Inhalt
Jan Off
SEX UND GELD
BYE-BYE JUNGFERNHÄUTCHEN (Erzählungen)
Florian Günther
DIE FEUERTAUFE (Gedicht)
Eric Ahrens
KEINE KIFFENDEN HIPPIES (Interview)
Michael Arenz
Der Plan hat funktioniert (Gedicht)
Clemens Schittko
FAHNDUNG (Gedicht)
Max Baum
WIDERSINN MACHT FREUNDE (Erzählung)
Matthias Merkelbach
AT LONG LAST – SWELL (Musikhinweis)
Danny Lummert
SIEBENSTRIEMER (Gedicht)
Helmut Blepp
DAMMWACHE
LETZTE GALA
DER CHAMP (Gedichte)
Fred Artmann
RAUCHVERBOT
DIE BERRY-BRÜDER
BERATUNGSGESPRÄCH (Gedichte)
Matthias Harde
EIN WELTTHEATER IN UNTERSCHIEDLICHER BESETZUNG (Essay)
Erik Steffen
FRANK-KIRK EHM-MARKS 1961-2022 (Nachruf)
Jürgen Roth
VANDERVELDE
MÜHEN (Erzählungen)
Nikolas Göllner
PERNAMBUCO (Erzählung)
Pierre Deason-Tomory
BESSER WIRDS NICHT (Kolumne)
Björn Seiler
AUS DEM ARBEITSALLTAG EINES BULLEN (Kolumne)
Katrin Schings
MELANIE
FEELING (Gedichte)
Seeräuber-Jenny
ORO, MARION UND ICH (Gedicht)
Thomas Meyer-Falk
BRIEFE AUS DEM KNAST (Kolumne)
FOTOGRAF: Michael Dressel
- Heft 4, Oktober 2022:
INHALT
Todd Moore:
DER ALBTRAUM DER POESIE IST KRIEG (Essay)
Günter Jeschonnek:
"DIE HAUPTSTADT - OST-BERLIN IN DEN ACHTZIGERN" (Epilog)
Jewgenij Samjatin:
FRAGMENTE AUS DEM ROMAN "WIR", SOWJETRUSSLAND 1920 (Romanfragmente)
Andreas Schumacher:
DIE KRASSEN ARBEITER IM SCHILLIGEN WEINBERG (Erzählungen)
Matthias Merkelbach:
The Bevis Frond - Nick Saloman (Musikempfehlung)
Björn Seiler:
AUS DEM ARBEITSALLTAG EINES BULLEN (Kolumne)
Pierre Deason-Tomory:
BESSER WIRDS NICHT (Kolumne)
Florian Günther:
MERDE POUR LA POÉSIE
STRASSENKÖTER
GELD IST
NICHT WICHTIG
KÜMMEL UND EIERLIKÖR
ODER ETWAS, DAS ES HEUTE KAUM NOCH GIBT
OKTOBERFEST
SABBELBACKE
ARSCH MIT OHREN
FLUCHT IM MORGENGRAUEN
DER LETZTE GAST (Gedichte)
Ludger Bruckmann:
VON DER MENSCHWERDUNG DES NASHORNS
(Erinnerungen)
Silke Vogten:
FABERGÉ-EI
PAARTANZ
DIESER MENSCH
BINDEHAUTENTZÜNDUNG
EUROVISION SONG CONTEST
NACKENKOTELETT
SCHLECHTE KOMBI
BERGMANN
DIE ROLLSCHUHLÄUFERINNEN
LEICHT GELB
KLEIN GERECHNET
KINGS AND QUEENS (WESEL FLÜREN. MARKTPLATZ I) (Gedichte)
Julo Drescowitz:
TROUBLE BEI MCDONALD’S (Erzählung)
Susann Klossek: MOSKAU 1997
(Reisebericht)
Michael Arenz:
50 CENT
NOCH VOR DEM ERSTEN GEDANKEN
ACH, WEN HABEN
WIR DENN DA?
(Gedichte)
Erik Steffen: GERHILD KOCH 1951-2021
(Nachruf)
Gerry Murphy: IM ALTENHEIM
(Gedicht)
Thomas Meyer-Falk: Briefe aus dem Knast
(Kolumne)
FOTOGRAF: Günter Steffen
A 15627-22