bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Die Welt über dem Wasserspiegel. Berliner Anthologie
Buchtitel

Die Welt über dem Wasserspiegel. Berliner Anthologie. Betrachtet u. eingeleitet v. Joachim Sartorius. Herausgegeben v. Ulrich Schreiber. [Ein Projekt d. Internationalen Literaturfestivals Berlin 2001]

Verlag

Alexander, Berlin 2001

Bibliographie

Die Welt über dem Wasserspiegel. Berliner Anthologie
Die Welt über dem Wasserspiegel. Berliner Anthologie. Betrachtet u. eingeleitet v. Joachim Sartorius. Herausgegeben v. Ulrich Schreiber. [Ein Projekt d. Internationalen Literaturfestivals Berlin 2001]
Alexander, Berlin 2001
Erstausgabe
Größe: 8°
Seitenzahl: 256 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. Orig.: versch.
Herausgeber: Schreiber, Ulrich
Einführung: Sartorius, Joachim
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
Enthält 100 Gedichte, jeweils in Originalsprache und in deutscher Übersetzung. Autoren: Gennadij Ajgi, Jehuda Amichai, Monica Arach, Uladsimir Arlou, Rae Armantrout, Dieter Bachmann, Charles Baudelaire, Bei Dao, Ernst Blass, Jorge Luis Borges, Sargon Boulus, Dionne Brand, Bertold Brecht, Joseph Brodsky, William Bronk, Pam Brown, Alan Brunton, Joao Cabral de Melo Neto, Remco Campert, Paul Celan, Aimé Césaire, Jakov Chelemski, Wladislaw Chodassjewitsch, Inger Christensen, Hugo Claus, Lydia Davis, Emily Dickinson, Boubacar Boris Diop, Rita Dove, Laurie Duggan, Stephen Dunn, Murray Edmond, Péter Esterházy, Gerhard Falkner, Enrique Fierro, Wilhelm Genazino, Allen Ginsberg, Olivero Girondo, Hugo Gola, Friedrich Gorenstein, Rodney Hall, Rolf Haufs, Per Hojholt, Miroslav Holub, Vivian Hopkirk, Chenjerai Hove, Langston Hughes, Ted Hughes, Lady Ise, Ernst Jandl, Manfred Jurgensen, D.I. Khaleel Torabully, Susan Kiguli, Ken Bugul, Khoi San, Antjie Krog, Mazisi Kunene, Günter Kunert, Goretti Kyomuhendo, Philip Larkin, Michele Leggott, Li Quingzhao, Pura López Colomé, Ossip Mandelstam, Nina Matzjasch, Martin Mooij, Christian Morgenstern, Eduard Mörike, Harriet Naboro, Nezahualcóyotl, Pablo Neruda, George Oppen, Bob Orr, Juan L. Ortiz, José Emilio Pacheco, Michael Palmer, Octavio Paz, György Petri, Antonio Porchia, Ales Rasanau, Gonzalo Rojas, Ludmila Rubleuskaja, Joachim Sartorius, Laurie Sheck, Kazuko Shiraishi, Ilana Shmueli, Dylan Thomas, Leo Tuor, Ljudmila Ulitzkaja, Giuseppe Ungaretti, Vikatanitamba, Ida Vitale, Abdourahman A. Waberi, Eliot Weinberger, Daniel Weissbort, Manfred Winkler, Ida Zirignon, Marina Zwetajewa Anthologie-Rubrik [L1135] Internationale Anthologien, allgemein>

Artikelnummer

3 89581 070 3

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.