bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Kelly, Robert
Buchtitel

Die Skorpione. Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Lorenz Oehler. Herausgegeben von Urs Engeler

Verlag

Roughbooks, Zürich / Basel / Holderbank SO / Solothurn 2011

Bibliographie

Kelly, Robert
Die Skorpione. Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Lorenz Oehler. Herausgegeben von Urs Engeler
Rougbooks, Zürich / Basel / Holderbank SO / Solothurn 2011
Reihe: roughbook 014
Größe: kl. 8°
Seitenzahl: 170 S,
Einband: OBrosch.
Übersetzer: Oehler, Lorenz
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: Englisch
Herausgeber: Engeler, Urs
Monographie
Prosa
Buch
Text über das Buch von der Roughbooks-Website: "Robert Kelly: Die Skorpione.Als "intelligent, menschenähnlich und nur bei kurzwelligem ultraviolettem Licht sichtbar" schildert Mrs Eulalie Prentergest ihrem Psychiater die "Skorpione" genannten Wesen, von denen sie sich bedrängt fühlt. Eine rätselhafte Botschaft bringt den Arzt und Ich-Erzähler des Romans, eine abenteuerliche Mischung aus James Bond, Timothy Leary und Hugh Hefner, dazu, mit seinem Rolls Royce nach Florida aufzubrechen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Im Rahmen einer klassischen "road novel" wird er vom Suchenden zum Gesuchten, auf den Spuren der Phantasmen seiner Patientin bald eingeholt von einer ebenso genüsslich wie cool zelebrierten Paranoia. Im Nachwort gibt der Autor ein paar Hinweise zur Poetik des Romans, so beiläufig wie es sich gehört und ohne auf das zutiefst Beunruhigende seiner Prosa einzugehen. Robert Kelly, Jahrgang 1935, ist in den USA vorab mit einem umfangreichen lyrischen Werk bekannt geworden. Mit seinen auf Deutsch übersetzten Büchern gilt er in unserem Sprachraum als irgendwo zwischen Abish und Barthelme anzusiedelnder Geheimtipp. In "Die Skorpione" zeigt sich einmal mehr, dass die amerikanische Postmoderne beerdigt wurde, bevor man sie überhaupt wahrgenommen und verstanden hat. "Ein buchstäblich toller Roman, der mit seinem geradezu schurkischen Witz die heute grassierende tumbe Erzählerei weit hinter sich lässt." (Bruno Steiger)" [L100/.../n...]>

Artikelnummer

L 2176

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.