bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Hofmannsthal, Hugo von
Buchtitel

Die Prosaischen Schriften. Erster Band: Der Dichter und diese Zeit. Ein Brief. Gespräch über Gedichte, Shakespeares Könige und grosse Herren. Zweiter Band: Tausend und eine Nacht u.a.

Verlag

S. Fischer, Berlin 1919/1920

Bibliographie

Hofmannsthal, Hugo von
Die Prosaischen Schriften. Erster Band: Der Dichter und diese Zeit. Ein Brief. Gespräch über Gedichte, Shakespeares Könige und grosse Herren. Zweiter Band: Tausend und eine Nacht u.a.
Hugo von Hofmannsthal. Die Prosaischen Schriften in drei Bänden
S. Fischer, Berlin 1919

145
187 S.
OPapp.

Erster Band: Der Dichter und diese Zeit. Ein Brief. Gespräch über Gedichte, Shakespeares Könige und grosse Herren Zweiter Band: Tausend und eine Nacht, Die Briefe des jungen Goethe. Unterhaltung über die Schrigften von Gottfried Keller, Das Mädchen mit den Goldaugen. Unterhaltungern über ein neues Buch. Das Buch von Peter Altenberg. Sebastian Melmoth. Diderots Briefe. Französische Redensarten. Umrisse eines neuen Journalismus. Unterhaltungen über den "Tasso". Des Meeres und der liebe Wellen. Über Charaaktere im Roman und im Drama

Artikelnummer

NK 0254

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.