bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Die Natur in der Dichtung
Buchtitel

Die Natur in der Dichtung. Eine Blütenlese, gesammelt und herausgegeben von Tony Kellen

Verlag

Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart [1923 ca.]

Bibliographie

Die Natur in der Dichtung
Die Natur in der Dichtung. Eine Blütenlese, gesammelt und herausgegeben von Tony Kellen
Franckh, Stuttgart [1923 ca.]
Reihe: Kosmos-Anthologie
Größe: gr. 8°
Seitenzahl: 120 S.
Einband: OHln.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Kellen, Tony
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
Gedichte von: Alkäos, Ernst Anschütz, Theodor Apel, Aratos, Ernst Moritz Arndt, Aesop, Baumgartner, Pierre Bayle, L. Bechstein, W.G. Becker, Bernardin de st. Pierre, Blumauer, Clemens Brentano, L. Brill, B.H.V. Brockes, Bürger, R. Burns, Ludwig von Canitz, Adelbert von Chamisso, M. Claudius, Coleridge, Dieffenbach, K. F. Dräxler-Manfred, Anette von Droste-Hülshoff, K.E. von Ebert, Joseph von Eichendorff, La Fontaine, Fr. Förster, Freidank, Ferdinand Freiligrath, L. Fritze, Abr. E. Fröhlich, Frz. von Gaudy, Em. Geibel, Karl Gerok, Sal. Geßner, H. von Gilm, J.W. L. Gleim, L.F.G. von Göckingk, Guido Görres, Goehte, Gottfried von Straßburg, Chr.D. Grabbe, Fr. Grillparzer, Anastasius Grün, Fr. Güll, Hafis, Fr. von Hagedorn, A. von Haller, Fr. Halm, R. Hamerling, Jul. Hammer, Fr. Hebbel, Heinrich Heine, Felicia Hermans, J. G. von herder, G. Herwegh, Milh. Hey, Hoffmann von Fallersleben, Friedrich Hölderlin, K. von Holtei, Hölty, Homer, Horaz, Moritz Horn, Mary Howitt, Victor Hugo, Karl Immermann, Ludwig Isleib, J.G. Jacobi, Gottfried keller, Justinus Kerner, Fr. Kind, Gottfried Kinkel, Ewald von Kleist, Klopstock, August Kopisch, L. von Kosegarten, Friedrich Ad. Krummacher, Lamartine, Nikolaus Lenau, C. von Lengerke, Gotthold Ephraim Lessing, H. Leuthold, Gottfried Lichtwer, Fr. von Logau, Longfellow, Fedor Löwe, Fr. Matthisson, K. Morel, Eduard Mörike, Jul. Mosen, Wilhelm Müller, Börries von Münchhausen, Wilhelmine Mylius, Fer. Naumann, Novalis, Wilhelm Osterwald, Ovid, Adolg Peters, Petrarka, Gustav Pfarrius, G.K. Pfeffel, Paedrus, August von Platen, H. Rau, R. Reinick, Friedrich August von und zu Rhein, Pierre de Ronsard, Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Rückert, G. von Salis-Sewis, V. von Scheffel, Georg Scheuerlin, Friedrich Schiller, Chr. von Schmid, Arnold Schönbach, Arthur Schopenhauer, Chr. Fr. Schubart, Ad. Schults, E.K.Fr. Schulze, Gustav Schwab, Shakespeare, Solon, Southey, Stettenheim, Ludw. Ad. Stöber, Fr.L. zu Stolberg, Theodor Storm, Wal. Strabo, Julius Sturm, Esaias Tegner, Alfred Tennyfon, James Thomson, Ludwig Thieck, A. J. von Tschabuschnigg, Fr. von Tschudi, Ludwig Uhland, Johann Peter Uz, Vergil, Fr. Th. Vischer, J.Nep. Vogl, J.H. Voß, Wilhelm Wackernagle, Walther von der Vogelweide, Ch. Weiße, Phil.Heinr. Welcker, Olga Weuste, William Wordsworth, Xenarchus, J.W. Zincgref, Vincenz Zusner Anthologie-Rubrik [L1150] Natur, allgemein>

Artikelnummer

A 15435

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.