Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Die Lyrik des Expressionismus. Voraussetzungen - Ergebnisse und Grenzen. Nachwirkungen
Verlag
Niemeyer, Tübingen 1956
Bibliographie
Die Lyrik des Expressionismus
Die Lyrik des Expressionismus. Voraussetzungen - Ergebnisse und Grenzen. Nachwirkungen
Niemeyer, Tübingen 1956
Reihe: Deutsche Texte 5
Größe: 8°
Seitenzahl: 199 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Heselhaus, Clemens
Vorwort: Heselhaus, Clemens
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Enth. Gedichte von: Friedrich Nietzsche, Richard Dehmel, Maximilian Dauthendey, Arno Holz, Walt Whitman, Peter Hille, Alfred Mombert, Maurice Maeterlinck, Paul Verlaine, Emile Verhaeren, Otto zur Linde, Theodor Däubler, Else Lasker-Schüler, Rainer Maria Rilke, Gerog Heym, Georg Trakl, Ernst Stadler, Franz Werfel, Gottfried Benn, Jakob van Hoddis, Alfred Lichtenstein, Wilhelm Klemm, Hugo Ball, Klabund (Alfred Henschke), Kurt Tucholsky, Walter Mehring, Erich Kästner, Paul Zech, Josef Winckler, Heinrich Lersch, Gerrit Engelke, Max Barthel, Alfons Petzold, René Schickele, Ernst Wilhelm Lotz, Iwan Goll, Albert Ehrenstein, Gottfried Kölwel, Johannes R. Becher, Hanns Johst, August Stramm, Hans Arp, Kurt Heynicke, Lothar Schreyer, Kurt Schwitters, Max Brod, Alfred Wolfenstein, Walter Hasenclever, Hermann Kasack, Max Herrmann-Neisse, Adolf von Hatzfeld, Paula Ludwig, Theodor Tagger, Gertrud von le Fort, Martin Buber, Karl Kraus, Oskar Loerke, Konrad Weiss, Josef Weinheber, Bertolt Brecht
A 23054