bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Die Literareon Lyrik-Bibliothek
Buchtitel

Die Literareon Lyrik-Bibliothek. Band I. Herausgegeben von Anja Zimmermann und Thomas Roediger mit tatkräftiger Unterstützung von Katja Herrmann und Maren Katrin Petri

Verlag

Utz, München 2004

Bibliographie

Die Literareon Lyrik-Bibliothek
Die Literareon Lyrik-Bibliothek. Band I. Herausgegeben von Anja Zimmermann und Thomas Roediger mit tatkräftiger Unterstützung von Katja Herrmann und Maren Katrin Petri
Utz, München 2004
Reihe: Literareon Lyrik-Bibliothek I
Größe: 8°
Seitenzahl: 270 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Zimmermann, Anja / Roediger, Horst
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
Anthologie-Rubrik [L1115-8] Epochen / 21. Jh.> mit Beiträgen von: Isolde Margarete Ahr, Andrea Alms, Annalena, Susann Aue, Daniela Aurin, Ursula Bachmann, Monika Bahr, Petra Baltes, C.D. Barde, Ingeborg Bauer, Heinz Behnke, Pater Gregor Bergenthal, Regina Berger, Marta Bern, Attila Böblinger, Katja Böhm, Helga Böhnke, Josephine Bollinger-Kanne, Angela Bosch, peter Brand, Elisabeth Braun, Angelika Bröder, Sofir Burggraf,Christoph von Burkersroda, Mathias Burkert, Esther Bystrek, Brian CHanning, Arno Erich Corvis, Ulrich Czelinski, Patricia Czezior, Silke Maria Daniels, Orla Danz Stephan Dauberschmidt, Unga Dauter, Michael Demmer, Irmengard Dendorfer, Hanna Deus, Albert Dexelmann, annette Döhler, Renate Domers, Stefan Dnoges, Wolfgang Douschan, Ulrike Dubrowsky, Claudia von Elde, Linda Entz, Jens Eryilmaz, Kastriot Ferizi, Karin Fischer-Kormaz, Peter Fischl, Peter Fochmann, Peter Friebe, Melanie Firedirch, Simone Freidrich, Uta Fritzsche, Monica Gefken, Margaretha Giussoni, Eva-Maria Glasbrenner, Julia Gottschalk, Karin Grimler, Horst Große, Birgit Grunow, Lucyna Grzybowska, Holger Hartenstein, Lutz Häschel, Marie Hasselluhn, Helmut Heiland, Sybille Hellwig-Keller, Julia Berenike Herrmann, Eve Herzogenrath, Riikka Hihnala, Dana Himpel, Martin Holz, Michael Nonrodt, Susanne Hoppe, Wolfgang Hoya, Angelika Huber, Helga Hübner, Yngve Iden, Roswita Jakopcevic, Sascha Jelic, Paul Jeute, Marion Johanning, Ramona Joo, Olga Juliane Kalal-Dragojevic, Ingird Kemnade, Lieselotte Kirchhoff, Wolfgang Klesius, Andrea Klier, Elisabeth, Klock, Melanie Koehler, angela Koell, Sarah Kohl, Fran Joseph Köhler, Toni Kölbl, Frida Kopp, Andreas Kohte, Hans Kowalsky, Hediwg Kraus, Christian Krüger, Julia Kubicek, Ute Laakmann, Marina Lambertz-Simonova, Elga Lapplöhn, Larissa Laubach, Monika Laupus, Käte Ledig-Schön, Hilde Lengfellner-Wese, Leona Iscara, Karl Lieck, Hans-J. Liese, Tanya Lohner, Angela Lorenz, Daniela Loske, Enrico Löwe, Mareike Lüdeke, Inka Ludwig, MIchael Lutz, Bärbel Maier, Hajo Mais, MArgit Mallwitz, Maria Marhauer, Elisabeth Markner, Katharina Meißl, Karola MEling, Ille MIddendorf, BEate Mirbeth, Frank Möde, Günter Werner Müller, Ingrid Müller, Beate Muschalla, Tajana Muster, Daniel Mylow, Rüdiger Freiherr von neucbeck, Johanna Niendorf, Rold Nünninhhoff, Horst Oberbeil, Josef Peter Ortner, Talinga Östreicher, Othis, Günther Paffrath, Ingird Popp, Dietmar Pritzlaff, Konrad Pröhl
Carola Uellmatz, Sabine Quint, Christiane Ringleb, Sigrid Atnje Röder, Tobias Klingsor Roth, Friz Rubin, Peter Rubin, Martin Rudiger, Günther Rupreht, Lucie Rust, Sabine-Cornelia Sauermilch, Ulrich Schäfer-Newinger, August Schiffer, Gundula Schiffer, Anna Schlierer, Denise Schmidt, Kathrin Schmidt, Katrin Schmidt, Alexander SCholz, Franziska Scholze, ROger Schöntag, Sylvia Schopf, Philipp Schöps, Marita Schrader, Bernd Schuchter, Kathrin SChultz, Heidi Schulze, Astrid SChumann, CHristiane Schwarze, Ansgar Schwarzkopf, Katleen Seifert, Claudia Seise, Elvira Selow, Martina Sens, Marie Seraphim, Thomas Seubold, Adolf A. Steiner, Regina Stergar, Beate Stolpner, Katja Stuckatz, Gisela Stumm, MArcelSturm, Lutz Tetau, Suncica Todorovic, WOlfgang Trelenberg, Wolfgang Tribukait, Fabia Triebe, Anja Ulbig, Dieter Vahl, MEchthild Vahsen, Willi Volka, Petra Wächter, Achim Wagner, Heide Wanek, CHristiane Weber, Karl-Heinz Weber, Rainer Wedler, Gabriela WEil, Rudolf Weiß, JUliane Welzel, Andreas Wessig, Stefan Wichmann, Arthur Widitz, Stefan LUdmilla Wieszner, Antje Wilke, GIsela Wimmer, Gudrun Wisniewski, MOnika Witt, Reimer Wittmann, Alexandra wochinger, Andy Wolf, Sabine Wolf, Claire Wrobel, Franka Zaumseil, Erika Zeckai, Sigi Zettl, Kerstin Zwenker

Artikelnummer

3 8316 1136 X

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.